Do., 27.06.2019 , 17:22 Uhr

UNESCO-Bewerbung: Das naturbelassene Trinkwasser in Augsburg

900 Kilometer Wasserleitungen verlaufen unter dem Augsburger Stadtgebiet. Haupt-und Nebenleitungen befördern das Trinkwasser vom Stadtwald bis in die einzelnen Haushalte. Wie genau das funktioniert und wie es um die Qualität des Augsburger Wassers steht, zeigen wir Ihnen im Rahmen unserer Wochenserie.

 

Hier geht´s zur Wochenserie UNESCO-Bewerbung

Augsburg Eva Sailer Galgenablass Landschaftspflegeverband Natur Norbert Pantel Stadtwald Stadtwerke Trinkwasser Unesco Wasser Welterbe

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 03:07 Min Dürre schadet den Wäldern Der Augsburger Stadtwald gehört zu den wertvollsten Naturräumen unserer Region. Und wer aktuell durch die Heideflächen oder entlang der Kiesgruben spaziert, sieht: Die Trockenheit hinterlässt schon jetzt deutliche Spuren. Tümpel sind zum Teil verschwunden, Bäume leiden und Arten, die Wasser brauchen, ziehen sich zurück. Ein stilles Drama, das sich mitten in unserer Heimat abspielt. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 24.03.2025 04:06 Min Weltwassertag in Augsburg - alles dreht sich ums Wasser Am Wochenende ist die Weltwasserwoche in Augsburg zu Ende gegangen. Eine Woche lang wurde rund um den Weltwassertag am Samstag Besuchern durch verschiedene Veranstaltungen und Führungen die wertvolle und schützende Ressource Wasser nähergebracht. Denn in Augsburg hat Wasser eine besondere Bedeutung. Seit 2019 ist Augsburgs einzigartiges Wassermanagementsystem UNESCO-Welterbe