a.tv Sommerserie: Stadtführungen durch Schwabens schönste Orte

Unsere Reporterinnen Sarah Knapp und Julia Schreyl sind in Schwaben unterwegs. Sie erkunden die Orte Nördlingen, Gundelfingen, Aichach und Monheim. Dabei erfahren sie jeweils von einem Stadtführer oder einer Stadtführerin Geheimnisse und Sightseeing-Highlights. Hier sehen Sie alle Folgen unserer Serie.

Nördlingen 

a.tv Sommerserie: Stadtführung durch Nördlingen
Es sind Sommerferien und passend dazu startet ab dem 2. August wieder die Sommerserie aus den schwäbischen Städten. Schon letzten Sommer war Reporterin Sarah Knapp mit Stadtführerinnen und Stadtführern unterwegs, die spannende Geschichten erzählen konnten – das wird in diesem Sommer weiter fortgesetzt. Los geht´s in Nördlingen mit dem Löpsinger Tor und der Stadtmauer.
a.tv Sommerserie: Die wahre Geschichte der Nördlinger Sau
In unserer a.tv Sommerserie aus den schwäbischen Städten waren wir schon am Montag in Nördlingen auf der Stadtmauer. Dort geht es im zweiten Teil nun weiter. Unsere Reporterin Sarah Knapp erzählt die Geschichte zur Nördlinger Sau – ein Tier das Nördlingen maßgeblich geprägt hat.
a.tv Sommerserie: Nördlingens geheimnissvolles Gerberviertel
Wir sind bei unserer Sommerserie, zwei Folgen aus der Mittelalterstadt Nördlingen mit seiner beeindruckenden Stadtmauer haben sie schon bei uns gesehen, jetzt geht es in Teil 3 in das schöne und geheimnissvolle Gerberviertel. Zusammen mit Stadtführerin Roswitha Feil zeigt ihnen Sarah Kanpp diesen besonderen Teil der Altsdtadt. Noch heute stehen dort Häuser aus dem 15. Jahrhundert.
a.tv Sommerserie: Hexenverfolgung in Nördlingen
Im vierten Teil unserer Sommerserie aus Nördlingen nehmen wir Sie mit in ein düsteres Kapitel der Stadt – nämlich die Hexenverfolgung. Im 16. Jahrhundert wurden auch in Nördlingen viele Frauen der Hexerei bezichtigt. Doch einige Frauen haben die Stadt mit ihren Taten besonders geprägt. Sarah Knapp mit der ganzen Geschichte.
a.tv Sommerserie: Nördlingens beeindruckender Stadtturm Daniel
Heute geht es in unserer a.tv-Sommerserie um das Wahrzeichen der Stadt Nördlingen, das schon von weitem zu sehen ist: den Stadtturm Daniel. Sarah Knapp und Stadtführerin Roswitha Feil nehmen sie mit in den 90 Meter hohen Turm und oben in die Türmerstube, denn von dort hat man einen einzigartigen Blick auf das Nördlinger Ries.

Gundelfingen 

a.tv Sommerserie: Gundelfingens mittelalterliche Geschichte
Auch in dieser Woche führen wir die a.tv – Sommerserie fort. Unsere Reporterin Sarah Knapp besucht ausgewählte Orte in der Region und lässt sich von kundigen Menschen die Besonderheiten dieser Städte zeigen. In dieser Woche geht es nach Gundelfingen im Landkreis Dillingen und dort erstmal um die Frage, warum diese Stadt so heißt wie sie heißt und welches Wahrzeichen ganz besonders ins Auge sticht.
a.tv Sommerserie: Zu Besuch im Gundelfinger Rosenschloss
Diesmal zeigen wir den zweiten Teil unserer Sommerserie aus Gundelfingen. Gemeinsam mit Stadtführer Markus Moll ist unsere Reporterin Sarah Knapp in ihrer Heimatstadt unterwegs. Wir nehmen Sie mit in das Rosenschloss Schlachtegg und gehen der Frage nach, wer hier früher gelebt hat und wie das Schloss heute genutzt wird.
a.tv Sommerserie: Einblicke in das Handwerk der Bleicher auf der Gundelfinger Bleiche
Im dritten Teil der Sommerserie aus Gundelfingen geht es für unsere Reporterin Sarah Knapp auf die Gundelfinger Bleiche. Woher die ihren Namen hat und was hier früher stattfand, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/       
a.tv Sommerserie: Gundelfinger Sage um den linken Geiger
Im vierten Teil der Sommerserie aus Gundelfingen geht um eine ganz besondere Sage: nämlich die des linken Geigers. Die Geschichte um den Geiger Utz prägt die Stadt Gundelfingen bis heute. Unsere Reporterin Sarah Knapp ist diese Woche für die Sommerserie in ihrer Heimatstadt unterwegs und lässt sich von Stadtführer Markus Moll spannende Geschichten erzählen und eine davon ist eben die Sage vom linken Geiger. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/   
a.tv Sommerserie: Gundelfinger Zwingermauer und die Stadtpfarrkirche St. Martin
Für unsere Reporterin Sarah Knapp geht es im letzten Teil der Stadtführung durch Gundelfingen unter anderem in die Stadtpfarrkirche St. Martin. Die hat ihren Ursprung wohl im 7. Jahrhundert und zählt damit zu den ältesten Kirchen in Bayern. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/   

Aichach

a.tv Sommerserie: Stadtführung durch Aichach und die Spitalkirche
Auch in dieser Woche führen wir die a.tv – Sommerserie fort. Unsere Reporterin, Julia Schreyl, ist dafür zu Besuch in unterschiedlichen Städten und lässt sich diese von Stadtführern zeigen. Dieses Mal nehmen wir Sie mit nach Aichach. Dort zeigen wir Ihnen die Spitalkirche und erfahren, wie die Stadt eigentlich gegründet worden ist. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Das Badgässchen und die Stadtpfarrkirche in Aichach
Heute zeigen wir Ihnen den zweiten Teil unserer a.tv Sommerserie aus Aichach. Gemeinsam mit Stadtführerin Sabine Dauber, die dort übrigens vor allem als die Stadthexe bekannt ist, geht es für unsere Reporterin, Julia Schreyl, dieses Mal in das Badgässchen und in die Stadtpfarrkirche. Dort erfährt sie unter anderem, warum es den Hexen in Aichach damals eigentlich besser ging als in anderen Städten und welche besonderen Geschichten die Stadtpfarrkirche zu erzählen hat. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Botengasse und Unteres Tor
Gemeinsam mit Stadtführerin Sabine Dauber ist unsere Reporterin, Julia Schreyl heute für sie in der sogenannten Botengasse unterwegs. Welche spannenden Geschichten es dort zu erzählen gibt, auch aus dem düsteren Mittelalter-  und warum aus Aichach eigentlich überhaupt eine Stadt geworden ist, das sehen Sie jetzt.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Der historische Köglturm in Aichach
Im viertel Teil unserer a.tv Sommerserie aus Aichach nehmen wir Sie mit zum historischen Köglturm. Unsere Reporterin, Julia Schreyl, trifft sich dort mit einem kundigen Stadtführer und spricht mit ihm nicht nur darüber, wie dieser Turm heute noch genutzt wird, sondern auch wie die Stadt durch den 30-Jährigen Krieg geprägt wurde. Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/  
a.tv Sommerserie: Historische Brauereien und die Essiggasse in Aichach
Im fünften und letzten Teil unserer a.tv Sommerserie für diese Woche können Sie lernen, dass der Aichacher die düsteren Zeiten des Mittelalters einfach mit beeindruckender Menge an Bier recht fröhlich weggespült hat. Dieses Mal spricht unsere Reporterin, Julia Schreyl, nämlich mit einem kundigen Stadtführer darüber, warum in Aichach die Braukunst vor allem im Mittelalter eine so wichtige Rolle gespielt hat und warum sogar die Münchner Nachbarn davon profitierten.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/

Monheim 

a.tv Sommerserie: Das Monheimer Stadtzentrum und das Obere Tor
Nach Gundelfingen und Aichach sind wir für unsere Sommerserie diese Woche in Monheim, im Landkreis Donau Ries, unterwegs. In der Sommerserie stellen wir Ihnen Städte und Gemeinden in Schwaben und insbesondere deren Geschichten näher vor. Im ersten Teil geht es mit Julia Schreyl heute in die Innenstadt und um die Frage, woher die Stadt ihren Namen hat.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Die Stadtpfarrkirche in Monheim und die Heilige Walburga
Im zweiten Teil unserer a.tv Sommerserie aus Monheim zeigen uns Stadtführer Hanns Wenninger und Julia Schreyl die Stadtpfarrkirche. Dort erfahren Sie, warum Monheim zum bedeutendsten Wallfahrtort im ostfränkischen Reich zählte und was genau die Heilige Walburga damit zu tun hat.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Das historische Schloss in Monheim
In der dritten Folge unserer a.tv Sommerserie aus Monheim geht es zum alten Schloss. Stadtführer Hanns Wenninger und Julia Schreyl zeigen uns dort, was es mit der jungen Pfalz zu tun hat und haben ein paar spannende Geschichten rund um das Schloss.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/
a.tv Sommerserie: Die historische Peterskapelle und Martin Luther in Monheim
Im vierten Teil unserer Sommerserie aus Monheim geht es mit Stadtführer Rainer Kessler und Julia Schreyl in die Peterskapelle. Dort dreht sich alles um die Zeit der Reformation und um den Besuch von Martin Luther in Monheim.   Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/    
a.tv Sommerserie: Das Monheimer Rathaus und das jüdische Leben
Im letzten Teil unserer Sommerserie aus Monheim geht es für unsere Reporterin Julia Schreyl und den Stadtführer Rainer Kessler zum historischen Rathaus. Hier dreht sich alles um das Thema Judentum, denn die Stadt selbst hat einige besondere jüdische Schätze erhalten. Was genau, sehen Sie in diesem Beitrag.     Hier sehen Sie alle Folgen der Serie: https://www.augsburg.tv/sommerserie/