Do., 15.06.2023 , 17:59 Uhr

Zwischenbilanz der NATO Luftwaffenübung Air Defender

Seit Montag üben Luftstreitkräfte der NATO am Fliegerhorst Lechfeld den Ernstfall. Die “Air Defender 23” ist die größte Verlegeübung seit Gründung der NATO. Bis 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen im europäischen Luftraum. Heute zogen die Verantwortlichen eine erste Bilanz. Zu Gast waren auch der bayerische Staatsminister Florian Herrmann und der US-Generalkonsul Timothy Liston. Rebecca Reiter mit den Einzelheiten.

Air Defender Bundeswehr Eurofighter Kampfjet Lechfeld Nato Verteidigung

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Geflüchtete verlassen Schullandheim Weitere Themen vom Freitag, den 09.05.2025: Übernachtungszahlen in Schwaben gehen zurück, Übungsflüge des Eurofighter auf dem Lechfeld. 02.06.2025 02:31 Min Russland droht mit Angriff auf Rüstungsunternehmen in der Region Russland droht im Falle von Taurus-Lieferungen an die Ukraine mit einem Angriff auf das MBDA-Werk in Schrobenhausen. Das bayerische Innenministerium warnt vor einer erhöhten Gefährdungslage für rüstungsnahe Firmen durch Spionage und Sabotage. Im Ernstfall würde laut Verteidigungsministerium der NATO-Bündnisfall greifen. Die Bundeswehr sei jederzeit bereit zur Verteidigung. 24.03.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Nächtliche Gewalttat in Augsburger Maximilianstraße Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.03.2025: Übungsflüge auf dem Flugplatz Lechfeld, Ausschreibung für neue Verwertungsanlage im Industriepark Gersthofen gestartet 13.06.2025 03:38 Min Foreignson & his Ghosts veröffentlichen neuen Song Die Band Foreignson & his Ghosts greift in ihren Liedern das Thema posttraumatische Belastungsstörungen auf. Tobias Koenig, Sänder und Leader der Band, war einst in Afghanistan als Veteran unterwegs und litt anschließend unter dieser Krankheit. Da diese oft still und unsichtbar ist, nutzt er die Musik, um Betroffenen eine Stimme zu geben. So auch im