Faschingszeit ist auch immer Krapfenzeit! Egal ob mit Marmelade oder Pudding gefüllt, unsere Moderatorin Franziska Niebert kann nicht genug bekommen von den süßen Teilchen. Deswegen ist sie in Tapfheim bei Irmgard Miller zu Gast – die Hauswirtschaftsmeisterin zeigt ihr, wie Krapfen ganz leicht selbst gemacht werden können. Außerdem geht es nach Gundelfingen: Gemeinsam mit Markus Fiala schauen wir auf den Trend Eisbaden.
Rezept Krapfen:
Zutaten für den Teig: 1kg Mehl (helles), 2 Würfel Hefe, 60g Zucker, 1TL Salz, 1 Packung Backpulver, 6 Eier, 100g Butter, 250ml Milch, zum Abschlagen des Teiges etwas Öl.
Gut abgeschlagenen Hefeteig herstellen. Ca. 30 gleichgroße Kugeln formen. Gut abgedeckt ca. 40min gehen lassen. Die gegangenen Teigbällchen mit der schönen Seite nach unten vorsichtig in heißes Fett legen (150 Grad). Deckel auf den Topf – ca. 5min von jeder Seite backen. (Nach dem Drehen nochmals den Deckel auf den Topf). Nach dem Erkalten die Krapfen mit Marmelade füllen und mit Puderzucker bestreuen.