Do., 18.07.2019 , 18:30 Uhr

Zwischen Donau und Ries - D'Rieser und Vogelschießen

Wir besuchen das Vogelschießen der Schützen in Harburg. Eine seltene Tradition, die mit dem Partnerverein im Norden Deutschlands zu tun hat. Außerdem sind wir dabei, wenn die Nördlinger Trachtler – D’Rieser – 100-jähriges Bestehen feiern.
Moderation: Verena Loibl

Adler Brauchtum D’Rieser Feier Gottesdienst Hamburg Harburg Holz Jubiläum Nördlingen Schützen St. Georg Tracht Trachtler Tradition Trautner Vogelschießen

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 19.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Trachtenpunk Sandra-Janine Müller Waldstetten, Jazz-Band "Intermezzo" Landkreis Dillingen, Gartenrubrik: Microgreens & Sprossen, "Herzle-Baum"-Aktion Wemding In der Heimatzeit trifft diesmal Tradition auf Moderne, denn wir besuchen die gelernte Schneiderin Sandra-Janine Müller aus Waldstetten. Mit ihren Trachtenkreationen schlägt sie die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, denn sie interpretiert historische, regionale Trachten ganz neu. Zudem fertigt sie nach altem Handwerk filigrane Posamentenknöpfe an. Dafür hat Sandra-Janine Müller 2024 den Kulturpreis des Landkreises 29.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Holzkunst Loquai in Pöttmes, "Nacht der Männerballette" in Waldstetten, Wilfried Sponsel über "Nördlinger Hausgeschichten", Ukraine-Spendenaktion in Medlingen Nostalgie pur in der Heimatzeit! Bei Holzkunst Loquai in Pöttmes wird Holzspielzeug nach erzgebirgischer Tradition gefertigt – denn da kommt der kleine Familienbetrieb ursprünglich her. Letztes Jahr feierte er bereits sein 90-jähriges Bestehen. Mit Horst und Arwed Loquai, die den Betrieb in 3. Generation führen, sprechen wir über die bewegende Geschichte und darüber, wie die