Fr., 06.03.2020 , 17:34 Uhr

Zweiter Coronavirus-Fall in Bonstetten: Kontaktpersonen werden gesucht

Wieder ein neuer Corona Fall im Landkreis Augsburg. Infiziert ist der Bürgermeister-Kandidat Werner Harlank von den freien Wählern. Somit ist der dritte Fall im Landkreis bestätigt. Der Politiker hatte im Wahlkampf Kontakt zu vielen Menschen. Nun beginnt die Suche nach den Kontaktpersonen.

a.tv Benjamin Wildfeuer Bonstetten Coronavirus Kontaktpersonen Landratsamt Augsburg Martin Sailer Virus Werner Harlank

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 29.09.2025 02:35 Min Turamichele in Augsburg - Engel gegen Teufel aber diesmal mit Fäden Wegen der Sanierung des Perlachturms übernimmt in diesem Jahr die Augsburger Puppenkiste das traditionelle Turamichele. Kasperle, Teufel & Co. erzählen die Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse als Marionettenspiel. Die Besucher feiern das traditionsreiche Kinder- und Familienfest dennoch wie gewohnt – mit großer Begeisterung. 2026 steht das 500-jährige Jubiläum an – voraussichtlich erneut mit 03.09.2025 02:52 Min Das erwartet Sie bei Plärrer TV Live! Um 21.30 Uhr startet heute unsere Livesendung vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt. Die Vorbereitungen laufen aktuell also auf Hochtouren, damit wir ihnen die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen können. Laura Hunger und Jessica Becker führen sie durch den Abend, mit guter Unterhaltung und tollen Gästen! Von Sport bis Schauspiel ist alles mit dabei! 11.07.2025 02:12 Min Bezirk Schwaben rechnet mit 100 Millionen Euro Defizit 100 Millionen Euro könnten dem Bezirk Schwaben bis Ende des Jahres fehlen. Diese Prognose hat der Bezirksausschuss gestern vorgestellt. Bereits im Vorjahr fehlte ein solch hoher Betrag. Als Konsequenz wurde die Bezirksumlage erhöht. Doch das reichte nicht aus. Vor allem die Ausgaben im Sozialbereich schlagen zu Buche.