Di., 23.02.2021 , 18:03 Uhr

Zulassung von Corona-Schnelltests zur Eigenanwendung dauert

Sie sind das Mittel um eine Covid-19-Infektionen frühestmöglich aufzuspüren: die Schnelltests. Jetzt sollen sie auch für jeden zuhause anwendbar sein. Aber die Zulassung dafür dauert. In Österreich und Frankreich ist das jedoch schon länger möglich. Ein Unternehmen in Bobingen vertreibt solche Selbsttest und hat bereits mehrere hunderttausend davon nach Österreich exportiert. Droht hier erneut eine unnötige Verzögerung, obwohl man mit diesen neuen Schnelltests viele Anti-Corona-Maßnahmen und vielleicht sogar den Lockdown kippen könnte?

Bobingen Corona Covid-19 Schnelltest Selbsttest Testung zuhause Zulassung

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 07.03.2025 05:37 Min 5 Jahre Corona – Die Lehren aus der Pandemie 2.459 Menschen sind in der Region mit oder an Covid-19 gestorben, Rund 540.000 haben sich mit dem Virus infiziert. Rund 3,5 Jahre hatte die Pandemie die Menschen und alle gesellschaftlichen Bereiche fest im Griff. Die Frage ist, was die Menschen in der Region aus der Pandemie gelernt haben? Welche Schlüsse ziehen zum Beispiel Politik und 06.03.2025 04:45 Min Fünf Jahre Corona – Das ist von der Pandemie geblieben Die Corona-Pandemie hat die Welt tiefgreifend verändert. Von den Hygienemaßnahmen in Arztpraxen und Krankenhäusern bis hin zu den Veränderungen in der Arbeitswelt und im Einzelhandel - alles hat sich geändert. 04.03.2025 05:34 Min Fünf Jahre Corona – Chronologie der Pandemie in der Region März 2020: Die Straßen sind menschenleer. Augsburg im Lockdown. Die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen dürfen nur noch mit triftigem Grund ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Während das öffentliche Leben scheinbar stillsteht, kämpft das medizinische Personal auf den Intensivstationen der Region um die Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Fünf Jahre ist