Mo., 07.02.2022 , 18:24 Uhr

Zukunft der katholischen Kirche - Augsburger Bischof äußert sich skeptisch zu Reformen

Bei der katholischen Kirche stehen Reformen im Raum. Am Samstag ging in Frankfurt die dritte Synodalversammlung zu Ende und plötzlich bewegt sich die katholische Kirche bei Themen, die zuvor wie in Zement gegossen galten. Dazu gehören der Zölibat, die Segnung auch für homosexuelle Paare und Frauen im Priesteramt. Heute hat sich der Augsburger Bischof Bertram Meier zu den Entwicklungen geäußert.

Augsburg Bertram Meier Bischof Christian Weisner synodale Weg Wir sind Kirche Zölibat

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2025 02:30 Min Kritik an Missbrauchsstudie der UAK Augsburg Im Oktober 2025 wurde eine umfassende Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Bistum Augsburg vorgestellt. Die Unabhängige Aufarbeitungskommission Augsburg deckte schwere Missstände in den 1950er bis 1990er Jahren auf, stieß jedoch damit auch auf Kritik. Professorin Martina Steber von der Universität Augsburg bemängelte die fehlenden Zahlen und die unzureichende Einbeziehung von Betroffenen. Die Kommission verteidigt 30.10.2025 03:09 Min Missbrauchsskandal: Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit Das Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit: Eine unabhängige Kommission hat über zwei Jahre lang untersucht, wie die Kirche mit Fällen sexualisierter Gewalt umgegangen ist. In über 1.500 Personalakten fanden sich 193 Taten zum Nachteil von 156 Betroffenen – viele von ihnen Kinder. Besonders in den 1950er bis 1990er Jahren reagierten Verantwortliche häufig nicht angemessen. 14.04.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Weitere Beschäftigte der JVA Gablingen unter Verdacht Weitere Nachrichten von Montag, 14.04.2025: „Britax Römer“ schließt Produktion am Hauptsitz in Leipheim, „Energyminer“ erhält Genehmigung der Stadt Augsburg für Wasserkraft-Projekt im Lech, Christen feiern Palmsonntag mit Prozession im Augsburger Dom. 18.03.2025 02:03 Min Beten für den Frieden in schwieriger Zeit Der Augsburger Bischof Bertram Meyer ruft zum Frieden auf und betont die Wichtigkeit der Liebe und der Solidarität.