Noch vor einigen Jahren waren sie in aller Munde: Die Ankerzentren, in denen Flüchtlinge in Bayern aufgenommen werden und schnell alle Behördengänge durchlaufen sollen. Damals gab es noch das große Ankerzentrum für bis zu 1000 Flüchtlinge in Donauwörth. Heute hat die Regierung von Schwaben mehrere kleinere sogenannte ANKER-Einrichtungen in Schwaben. Doch an dem grundsätzlichen Konzept will der Freistaat festhalten. Wie die aktuelle Situation ist, zeigt Michael Sivochas.