Do., 28.08.2025 , 17:58 Uhr

Zu viel Arbeit – über 15 Millionen Überstunden in der Region

Die Überstunden in der Region sind ein großes Problem, das nicht mehr zeitgemäß ist. Laut Statistik wurden im letzten Jahr über 15 Millionen Überstunden gemacht, wobei die Stadt Augsburg mit über 5 Millionen Überstunden Spitzenreiter ist. Die rechtliche Lage ist klar: Überstunden, die nicht bezahlt werden, sind rechtswidrig. Die Bundesregierung plant, das Arbeitszeitgesetz zu lockern, um mehr Flexibilität zu schaffen, aber die Gewerkschaft der Gastronomie- und Hotelbranche kritisiert dies. Arbeitsmedizinisch ist es bewiesen, dass ein 8-Stunden-Tag die Grenze ist, und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lässt auch nicht zu wünschen übrig. Einige Unternehmen wie die Nachtstallung in Augsburg unternehmen Schritte, um mehr Flexibilität zu schaffen.

Arbeitszeitgesetz Demografischer Wandel Flexibilität Überstunden Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Längster Streik in bayerischer Brauereigeschichte bei Oettinger möglich Weitere Themen von Mittwoch, 27.08.2025: Gesperrte Bahnstrecke zwischen Dillingen und Donauwörth dauert weiter an, viele unbezahlte Überstunden für Arbeitnehmer in Schwaben, Videoüberwachung an Kneipp-Becken beantragt. 17.07.2025 02:12 Min Umfrage des Tages: Shopping nach 20 Uhr? Das neue bayerische Ladenschlussgesetz soll im August umgesetzt werden und könnte bald längere Öffnungszeiten ermöglichen. Doch was halten die Menschen in Schwaben davon? Wir haben nachgefragt: Würden sie gerne nach 20 Uhr noch einkaufen gehen, oder reicht ihnen der Status quo? Wir haben bei den Bürgern in Augsburg nachgefragt. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche