Fr., 18.11.2022 , 17:59 Uhr

Zu Besuch auf der Frühgeborenen-Station der Uniklinik Augsburg

Eine Schwangerschaft dauert offiziell 40 Wochen. Alle Kinder, die vor der 37.Schwangerschaftswoche auf die Welt kommen, gelten als Frühchen. Und für die gibt es einen extra Tag: den Welt-Frühgeborenen-Tag, der jährlich am 17.November stattfindet.  Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen und der Frühgeborenen-Station am Universitätsklinikum Augsburg einen Besuch abgestattet.

Augsburg Frühchen Frühgeborenen Station Uniklinik

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 02:43 Min Die menschliche Schaltzentrale: Eine kindliche Reise durch die Gehirnfunktionen Das Gehirn ist ein faszinierendes Organ, das uns hilft, unsere Umwelt zu verstehen und zu navigieren. Am Mittwoch haben sich rund 200 Kinder mit dem Gehirn im Rahmen der medizinischen Kinderakademie beschäftigt. Und wir haben es uns nicht entgehen lassen, vorbeizuschauen. 24.10.2025 03:00 Min Medienwandel – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Seit 80 Jahren begleitet die Augsburger Allgemeine ihre Leserinnen und Leser. Von der Lizenzzeitung im Nachkriegsdeutschland bis zur digitalen Newsplattform. Im Jubiläumsjahr blicken die Chefredakteure auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Wie bleibt eine Regionalzeitung relevant in Zeiten von KI und Social Media? Und wie sieht die Zeitung von morgen 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche