Di., 21.11.2023 , 17:53 Uhr

Zocken gegen Klimakrise: Public Climate School an der Uni Augsburg

In der Umweltstadt Augsburg ging es heute um die Klima-Krise. Die extremen Wetterereignisse werden in Zukunft immer weiter zunehmen. Wie man damit umgehen kann und wie wir uns alle darauf vorbereiten müssen, das ist diese Woche Thema an der Uni Augsburg. Unter anderem das Zentrum für Klimaresilienz beteiligt sich an der Aktionswoche public climate school. In Workshops, Diskussionen und Vorträgen werden dabei verschiedene Themenbereiche bearbeitet.

Public climate school Serious games UN-Klimakonferenz Universität Augsburg Zentrum für Klimaresilienz

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 02:48 Min Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden Lehrkrankenhäuser der Universität Augsburg Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg und die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind eine wichtige Kooperation eingegangen, die es den Studenten ermöglicht, in verschiedenen Versorgungsstufen zu arbeiten. Durch diese Kooperation soll den Studenten ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, indem sie nicht nur in einer Maximalversorgungsklinik, sondern auch in anderen Versorgungsstufen arbeiten können. Dies soll die Ausbildung der jungen 21.11.2025 02:30 Min Lech bekommt mehr Raum: Planfeststellungsverfahren startet Zwischen Staustufe 23 und Hochablass soll der Lech wieder mehr Raum und Natürlichkeit bekommen. Für den rund zehn Kilometer langen Abschnitt hat jetzt das Planfeststellungsverfahren begonnen. Geplant sind neue Kiesinseln, mehr Flussdynamik und Lebensräume für bedrohte Arten. Die Unterlagen liegen vom 24. November bis 8. Januar öffentlich aus und können auch online eingesehen werden. 21.11.2025 03:05 Min Vorlesetag - Kinder zum Lesen begeistern Regelmäßiges Vorlesen stärkt den Wortschatz, fördert die Konzentration und das Verständnis für Sprache. Außerdem stärkt das Lesen die Fantasie und die emotionale Entwicklung. Deshalb ist es notwendig und wichtig bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken. Denn laut der IGLU-Studie sinkt die Lesekompetenz seit 2001 kontinuierlich. Um dem entgegenzuwirken, findet heute zum 22. Mal 20.11.2025 02:33 Min Theaterkrise – Intendant Bücker verlässt Theaterviertel-Verein Staatsintendant André Bücker erhebt schwere Vorwürfe gegen die Spitze von „Theaterviertel jetzt“. Er, selbst Gründungsmitglied, kündigt überraschend seinen Austritt an und kritisiert die politische Einflussnahme auf den Verein. Hintergrund ist der zunehmende Konflikt um die Sanierung des Augsburger Staatstheaters. Die Vorstandschaft reagiert mit Unverständnis und betont, man verfolge weiterhin gemeinsame Ziele bei der Theatersanierung. Die