Mo., 11.01.2021 , 14:22 Uhr

Zeit zu Reden - Künstliche Intelligenz

Roboter und Künstliche Intelligenz, das sind diesmal unsere Themen. Wir informieren uns über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Augsburg und begrüßen dazu Prof. Björn Schuller und Hannes Ritschel. Mit Tom Scharnagl

a.tv Augsburg Forschung Informatik Künstliche Intelligenz Roboter Robotik Uni Augsburg Universität Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.06.2025 07:22 Min Austausch über KI bei Augsburger AI Convention Künstliche Intelligenz biete unendliche Möglichkeiten – für Unternehmen und deren Kunden. So entsteht Raum für Innovationen. Die AI Convention in Augsburg ist die Plattform für Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI. Viele Aussteller und Speaker sind vor Ort. Exklusiv im Gespräch: Prof. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerks Mechanical Engineering an der Uni Augsburg. 07.02.2025 03:33 Min Forschung in der Halle 43: KI-Technologien für die Produktion In der Halle 43 der Uni Augsburg finden Forscher und Unternehmen zusammen, um die Zukunft der Produktion zu gestalten. 20.11.2024 02:50 Min Faszination Roboter: Schüler bekommen Einblick bei Kuka Künstliche Intelligenz und Robotik prägen unsere Zukunft und sind Schlüsseltechnologien. Auch bei Kuka. Der Roboterhersteller aus Augsburg setzt genau auf diese Themen. Heute hat KUKA zum Erlebnistag für Jugendliche eingeladen, um junge Menschen für Roboter und KI zu begeistern. Denn Fachkräfte der Zukunft sind entscheidend, um den technologischen Fortschritt zu sichern. 12.10.2024 30:00 Min Zeit zu Reden - Digitalisierung an Schulen - Fluch oder Segen? Digitalisierung ist das Schlagwort derzeit in der Bildungspolitik. Spätestens seit den Schulschließungen während des Lockdowns wurden immer wieder Forderungen laut, im Unterricht viel mehr mit Tablets und Co zu arbeiten. Bayern hat jetzt sogar eine Digital-Offensive für Schulen gestartet. Doch ist die Digitalisierung wirklich so gut für Bildung und Entwicklung unsere Kinder? Ein Dilemma –