Sa., 09.03.2024 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - Roland Eichmann

Roland Eichmann wurde vor 10 Jahren zum Bürgermeister der Stadt Friedberg gewählt. Bei der letzten Wahl wurde der SPD-Bürgermeister im ersten Wahlgang – trotz vieler Gegenkandidaten bestätigt. Kürzlich hat er seine erneute Kandidatur im Jahr 2026 angekündigt. Moderatorin Andrea Horn spricht mit ihm über die Anforderungen in seinem Amt, die wichtigsten Themen in Friedberg und warum er sich erneut zur Wahl stellen lässt.

Roland Eichmann Zeit zu Reden

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Digitalstadt Augsburg Die Stadt Augsburg nimmt bei den digitalen Verwaltungsleistungen bundesweit den ersten Platz ein. Eine Strategie, die sich Digitalisierungsreferent Frank Pintsch von Anfang an zum Ziel gesetzt hat. 2018 wurde die Digitalisierungsstrategie der Stadt Augsburg vom Stadtrat beschlossen. Über das Online-Service-Portal der Stadt Augsburg sind derzeit rund 1.800 Verwaltungsleistungen digital verfügbar . Damit ist Augsburg bundesweit 06.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Bayerns Digitalminister Fabian Mehring Fabian Mehring, Bayerns Digitalminister aus Meitingen, spricht mit Jan Klukkert über Digitalisierung, die unsere Region bewegt: Aus- und Aufbau von Mobilfunk und Glasfaser, Online-Behördendienste statt Fax, KI als Wirtschaftsmotor, digitale Bildung und Teilhabe. 03.05.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber Wie jeden ersten Samstag im Monat spricht Jan Klukkert mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber über die aktuellen Themen der Stadt. 01.03.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber spricht über wichtige Themen der Stadt: wie wirkt sich das Ergebnis der Bundestagswahl auf die Region aus? Wird Augsburg politisch geschwächt werden? Und sie äußert sich zur wirtschaftlichen Situation in Augsburg: denn erneut haben KUKA und Washtec Stellenstreichungen angekündigt. Außerdem geht es um die bevorstehende Sanierung des Perlachturms und beim