Sa., 21.12.2024 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - mit Gerhard Siegel

Gerhard Siegel schaffte mit dem Mime in Wagners Siegfried seinen großen Durchbruch. Als Wagner-Tenor ist er seit 2005 an den großen Opern der Welt unterwegs: New York, Paris Wien, Tokyo, London. Und dabei ist er eigentlich eher durch einen Zufall Sänger geworden. Sein Gesangsstudium absolvierte er am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg und auch seine erste Bühnenerfahrung sammelte er am Theater Augsburg. Von da ging es steil bergauf. Der Wahlaugsburger erzählt aus seinem Leben als international gefragter Opernsänger, über seine Anfänge als Sänger und was er an seiner Wahlheimat Augsburg so schätzt.

Gerhard Siegel Zeit zu Reden

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber Wie jeden ersten Samstag im Monat spricht Jan Klukkert mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber über die aktuellen Themen der Stadt. 01.03.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber spricht über wichtige Themen der Stadt: wie wirkt sich das Ergebnis der Bundestagswahl auf die Region aus? Wird Augsburg politisch geschwächt werden? Und sie äußert sich zur wirtschaftlichen Situation in Augsburg: denn erneut haben KUKA und Washtec Stellenstreichungen angekündigt. Außerdem geht es um die bevorstehende Sanierung des Perlachturms und beim 28.12.2024 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Sally du Randt Seit 22 Jahren ist sie Ensemblemitglied am Theater Augsburg und die Grande Dame des Musiktheaters in Augsburg: die Sopranistin Sally du Randt. Für ihre „herausragenden Leistungen und Verdienste für das Staatstheater Augsburg“ wurde die gebürtige Südafrikanerin nun der Titel „Bayerische Kammersängerin“ verliehen. In Zeit zu Reden erzählt sie über ihren Beruf als Opernsängerin, über ihre 30.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Erwin Schletterer vom Brücke e.V. Erwin Schletterer war 36 Jahre lang der Geschäftsführer des Brücke e.V., der sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Anfang August ist er in Rente gegangen. Im Gespräch mit Angie Stifter spricht Schletterer über die Anfänge des Vereins, die verschiedenen Projekte und seine große Leidenschaft: Den Kurzfilm. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Begegnung mit Angela Merkel