Sa., 11.01.2025 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - mit liesLotte-Gründerin Uta Börger

Uta Börger ist die Gründerin und Chefredakteurin des Familienmagazins liesLotte. Sie hat das Magazin 2009 gegründet, nachdem sie als junge Mutter mit zwei kleinen Kindern nicht fündig wurde, als sie eine Halbtagsstelle suchte. Das Magazin ist heute ein wichtiger Teil der Region und wird von 25.000 Familien gelesen. Neben dem Magazin liesLotte hat Uta Börger auch das nachhaltige Stadtmagazin PurPur gegründet. Sie ist auch eine wichtige Stimme für die Gemeinwohlökonomie und hat sich entschieden, ihren Verlag gemeinwohlzertifiziert zu machen.

Im Gespräch mit Angie Stifter spricht sie über die Herausforderungen ihrer Karriere und über ihre besonderen Pläne für 2025: Sie begibt sich auf Visions-Suche. Das bedeutet, sie verbringt 96 Stunden ganz allein in der Natur…

Familienmagazin Gemeinwohlökonomie Heilkräuter Jahresrat Lieslotte Nachhaltiges Stadtmagazin Purpur Resilienz Uta Börger Vision Suche

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Bayerns Digitalminister Fabian Mehring Fabian Mehring, Bayerns Digitalminister aus Meitingen, spricht mit Jan Klukkert über Digitalisierung, die unsere Region bewegt: Aus- und Aufbau von Mobilfunk und Glasfaser, Online-Behördendienste statt Fax, KI als Wirtschaftsmotor, digitale Bildung und Teilhabe. 30.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Erwin Schletterer vom Brücke e.V. Erwin Schletterer war 36 Jahre lang der Geschäftsführer des Brücke e.V., der sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Anfang August ist er in Rente gegangen. Im Gespräch mit Angie Stifter spricht Schletterer über die Anfänge des Vereins, die verschiedenen Projekte und seine große Leidenschaft: Den Kurzfilm. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Begegnung mit Angela Merkel 23.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Staatstheaterintendant André Bücker Für das Staatstheater geht eine weitere Saison im Interim zu Ende – eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen: Die Höhen sind dabei die künstlerische Qualität und der Zuspruch des Publikums, denn die letzte Spielzeit war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Tiefen gab es vor allem erneut bei der Sanierung des Großen Hauses mit 16.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Tanja Hahn über Linkshändigkeit Die Linkshändigkeit ist ein Naturgesetz, das in der Evolutionstheorie nachgewiesen wurde. Sie ist auch bei Tieren vorhanden und wird als Pfotigkeit oder Fußigkeit bezeichnet.