Sa., 20.09.2025 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - Ist eine Alterbeschränkung für Social Media sinnvoll?

Laut WHO weisen 11 Prozent der Jugendlichen in Deutschland ein suchartiges Nutzungsverhalten bei Sozialen Medien auf. Als erstes Land hat Australien deshalb eine Altersbeschränkung ab 16 Jahren für Soziale Medien wie TikTok und Instagram eingeführt und auch hierzulande wird darüber nun heftig diskutiert. Ist eine Altersbeschränkung sinnvoll oder geht das zu weit und wie könnte das überhaupt umgesetzt werden? Darüber diskutieren der Augsburger Generationenforscher Rüdiger Maas und der Schulleiter Präsident des Deutschen Lehrerverbandes Stefan Düll. Moderation: Andrea Horn

Altersbeschränkung Australien EU Gefahren Generationenforscher Jugendliche Lehrerverband Psychologe Rüdiger Maas social media Stefan Düll

Das könnte Dich auch interessieren

12.10.2024 30:00 Min Zeit zu Reden - Digitalisierung an Schulen - Fluch oder Segen? Digitalisierung ist das Schlagwort derzeit in der Bildungspolitik. Spätestens seit den Schulschließungen während des Lockdowns wurden immer wieder Forderungen laut, im Unterricht viel mehr mit Tablets und Co zu arbeiten. Bayern hat jetzt sogar eine Digital-Offensive für Schulen gestartet. Doch ist die Digitalisierung wirklich so gut für Bildung und Entwicklung unsere Kinder? Ein Dilemma – 15.02.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Jugend-Wahl-Studie: wo setzen Erstwähler ihr Kreuz? Spannend wird bei der anstehenden Bundestagswahl auch wieder, wo die Erstwähler ihr Kreuz machen. In welche Richtung tendieren die jungen Wähler, von welchen Politikern fühlen sie sich verstanden, welche Parteien vertreten deren Interessen. Dazu sprechen wir mit Rüdiger Maas: der Augsburger Generationenforscher hat dazu mit seinen Team eine akutuelle Jugend-Wahl-Studie herausgebracht. Mit Andrea Horn 14.02.2025 02:30 Min Wie wählt die junge Generation? Die Bundestagswahl steht bevor und eine der spannendsten Fragen ist, wie sich die junge Generation entscheiden wird. Früher wählten Erstwähler eher links, doch aktuelle Entwicklungen zeigen eine deutliche Verschiebung: Junge Menschen neigen zunehmend zu konservativen oder rechten Parteien. Woran liegt das? Welche Sorgen treiben die junge Generation um? Und welche Rolle spielen Social Media und 19.09.2025 03:09 Min Smacado - 19-jährige gründet Startup für Backmischungen Sie ist gerade einmal 19 Jahre alt, wohnt in Wehringen im Landkreis Augsburg und hat schon ihr eigenes Startup gegründet: Julia Bergles will mit Backmischungen zu einer gesunden, vollwertigen und glutenfreien Ernährung beitragen. Wie sie auf die Idee gekommen ist und wie sie alles alleine stemmt.