Sa., 13.11.2021 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - IHK-Hauptgeschäftsführer Marc Lucassen über die Zukunft der schwäbischen Wirtschaft

Zukunft der schwäbischen Wirtschaft. Handel und Industrie haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, neben Corona sind das der Fachkräftemangel, die Lieferkettenprobleme und die gestiegenen Energiepreise. Zu Gast ist der Geschäftsführer der Industrie und Handelskammer für Augsburg und Schwaben, Dr. Marc Lucassen.

IHK Marc Lucassen Schwäbische Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

29.03.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - IHK Präsident Reinhold Braun Noch wird über die künftige Koalition aus SPD und CDU/CSU hinter verschlossenen Türen verhandelt, doch die Aufgaben und die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind schon jetzt groß. Die lahmende Wirtschaft im Land hofft auf die richtigen Reformen, denn mittlerweile ist die Krise auch in der schwäbischen Wirtschaft immer deutlicher spürbar. Große Firmen haben zuletzt 26.10.2024 30:00 Min Zeit zu Reden - mit IHK und HWK Schwaben Die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schwaben zeigt: Die Stimmung der Unternehmen in Bayerisch Schwaben trübt sich weiter ein. Die IHK fordert ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik und auch die Handwerkskammer Schwaben übt Kritik an der Bundesregierung und wirft ihr mangelnde Handlungsfähigkeit vor. Was bedeutet das für die Zukunft der schwäbischen Wirtschaft? Geplante Gäste: Marc Lucassen, 06.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Bayerns Digitalminister Fabian Mehring Fabian Mehring, Bayerns Digitalminister aus Meitingen, spricht mit Jan Klukkert über Digitalisierung, die unsere Region bewegt: Aus- und Aufbau von Mobilfunk und Glasfaser, Online-Behördendienste statt Fax, KI als Wirtschaftsmotor, digitale Bildung und Teilhabe. 30.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Erwin Schletterer vom Brücke e.V. Erwin Schletterer war 36 Jahre lang der Geschäftsführer des Brücke e.V., der sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Anfang August ist er in Rente gegangen. Im Gespräch mit Angie Stifter spricht Schletterer über die Anfänge des Vereins, die verschiedenen Projekte und seine große Leidenschaft: Den Kurzfilm. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Begegnung mit Angela Merkel