Sa., 30.11.2024 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - "Generation arbeitsunfähig?"

Der Generation Z eilt in der Arbeitswelt kein allzu guter Ruf voraus. Oft wird sie als unzuverlässig, arbeitsunwillig und handysüchtig beschrieben, die am liebsten nur 4-Tage in der Woche arbeitet. Der bekannte Augsburger Generationenforscher hat sie in seinem Buchtitel als „Generation arbeitsunfähig“ bezeichnet. Doch stimmt das wirklich und woran machen wir das fest? Und wie sehen die Erfahrungen der Wirtschaft mit der jungen Generation aus? Darüber spricht Moderatorin Andrea Horn mit dem Bestseller-Autor und Generationenforscher Rüdiger Maas und mit Christian Fischer, dem Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben.

Arbeitswelt Augsburg Fachkräftemangel GenerationZ Junge Generation Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 02:40 Min Robotertechnik zum Anfassen – Jugendliche programmieren Roboter bei KUKA Trotz Stellenabbau investiert KUKA weiter in die Fachkräfte von morgen. Im Rahmen der europäischen Roboterwoche konnten 24 Jugendliche praxisnah erleben, wie moderne Robotik funktioniert. Unter Anleitung von Auszubildenden programmierten sie Roboterarme und lernten, wie Technik Arbeitsprozesse unterstützen kann. Kann solche Nachwuchsförderung das Interesse an Technikberufen nachhaltig stärken? 19.11.2025 02:30 Min Rüstungsboom in Schwaben – Industrie im Aufwind Milliarden aus dem Sondervermögen der Bundeswehr sorgen für volle Auftragsbücher bei Airbus in Donauwörth. Dort werden weitere Kampfhubschrauber gebaut. Ein Folgeauftrag mit großem wirtschaftlichem Potenzial. Gleichzeitig warnen Experten vor einer einseitigen Abhängigkeit der Region von militärischen Projekten und möglichen Fachkräfteengpässen für andere Branchen. Wie stark prägt die Rüstungsindustrie künftig Schwabens Wirtschaft? 15.11.2025 30:00 Min Zeit zu Reden mit Hoteldirektor Theo Gandenheimer Seit 10 Jahren ist der gebürtige Augsburger Theodor Gandenheimer Direktor des Augsburger Hotels „Maximilian’s, vormals Hotel Drei Mohren. Seine Ausbildung absolvierte im renommierten Hotel Bayerischer Hof in München. Danach arbeitete er im Management namhafter Hotels im In- und Ausland, bevor er vor genau 10 Jahren als Hoteldirektor in seine Heimatstadt zurückkehrte. Hier leitet er nun 07.11.2025 02:40 Min Die Zukunft der Wirtschaft in Augsburg: Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg wird zu einer von 12 Pilotregionen für die Digitalisierungsarbeit und ist auf dem Weg, eine führende Rolle in der digitalen Transformation zu spielen.