Der Generation Z eilt in der Arbeitswelt kein allzu guter Ruf voraus. Oft wird sie als unzuverlässig, arbeitsunwillig und handysüchtig beschrieben, die am liebsten nur 4-Tage in der Woche arbeitet. Der bekannte Augsburger Generationenforscher hat sie in seinem Buchtitel als „Generation arbeitsunfähig“ bezeichnet. Doch stimmt das wirklich und woran machen wir das fest? Und wie sehen die Erfahrungen der Wirtschaft mit der jungen Generation aus? Darüber spricht Moderatorin Andrea Horn mit dem Bestseller-Autor und Generationenforscher Rüdiger Maas und mit Christian Fischer, dem Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben.