Digitalisierung ist das Schlagwort derzeit in der Bildungspolitik. Spätestens seit den Schulschließungen während des Lockdowns wurden immer wieder Forderungen laut, im Unterricht viel mehr mit Tablets und Co zu arbeiten. Bayern hat jetzt sogar eine Digital-Offensive für Schulen gestartet. Doch ist die Digitalisierung wirklich so gut für Bildung und Entwicklung unsere Kinder? Ein Dilemma – Fluch und Segen zugleich, findet der Psychologe und Augsburger Generationenforscher Rüdiger Maas. Er ist diese Woche zu Gast bei Moderatorin Andrea Horn.