Sa., 12.10.2024 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden - Digitalisierung an Schulen - Fluch oder Segen?

Digitalisierung ist das Schlagwort derzeit in der Bildungspolitik. Spätestens seit den Schulschließungen während des Lockdowns wurden immer wieder Forderungen laut, im Unterricht viel mehr mit Tablets und Co zu arbeiten. Bayern hat jetzt sogar eine Digital-Offensive für Schulen gestartet. Doch ist die Digitalisierung wirklich so gut für Bildung und Entwicklung unsere Kinder? Ein Dilemma – Fluch und Segen zugleich, findet der Psychologe und Augsburger Generationenforscher Rüdiger Maas. Er ist diese Woche zu Gast bei Moderatorin Andrea Horn.

Augsburg Bildung Digitalisierung Forschung Generationenforscher politik Psychologe Rüdger Maas Schule Schüler

Das könnte Dich auch interessieren

20.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Ist eine Alterbeschränkung für Social Media sinnvoll? Laut WHO weisen 11 Prozent der Jugendlichen in Deutschland ein suchartiges Nutzungsverhalten bei Sozialen Medien auf. Als erstes Land hat Australien deshalb eine Altersbeschränkung ab 16 Jahren für Soziale Medien wie TikTok und Instagram eingeführt und auch hierzulande wird darüber nun heftig diskutiert. Ist eine Altersbeschränkung sinnvoll oder geht das zu weit und wie könnte 08.09.2025 03:50 Min Marode Schulen, teure Sanierungen – Augsburg investiert in die Zukunft Undichte Dächer, bröckelnder Putz und stinkende Toiletten. Der Zustand vieler Augsburger Schulen sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Mit Millionenbeträgen will die Stadt nun gegensteuern. An der St. Anna Grundschule zeigt sich, wie dringend die Sanierungen sind und wie viel noch getan werden muss. Ein Blick ins frisch renovierte Klassenzimmer offenbart, worum es wirklich geht: die 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 23.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Staatstheaterintendant André Bücker Für das Staatstheater geht eine weitere Saison im Interim zu Ende – eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen: Die Höhen sind dabei die künstlerische Qualität und der Zuspruch des Publikums, denn die letzte Spielzeit war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre. Tiefen gab es vor allem erneut bei der Sanierung des Großen Hauses mit