Sa., 22.03.2025 , 18:30 Uhr

Zeit zu Reden: Analyse nach der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, doch die Herausforderungen beginnen erst. Wie stabil ist die neue Große Koalition? Wer trägt die Schuldenlast der 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Verteidigung? Und welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis auf Augsburg und Schwaben? Jan Klukkert spricht mit Peter Müller und Michael Stifter von der Augsburger Allgemeinen über die entscheidenden Fragen der deutschen Politik.

[Schuldenpaket äußere Sicherheit] Friedrich Merz Koalitionsverhandlungen Migration Rentensicherheit wirtschaftliche Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Peter Müller und Michael Stifter von der Augsburger Allgemeine Die schwarz-rote Koalition steht vor großen Herausforderungen, aber die Regierung muss sich aufpassen, dass sie nicht in einen ähnlichen Streitmodus verfällt wie die Ampel. 19.04.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - Generationenforscher Rüdiger Maas Die jungen Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit der aktuellen politischen Situation und haben Angst vor der Zukunft. 06.09.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Bayerns Digitalminister Fabian Mehring Fabian Mehring, Bayerns Digitalminister aus Meitingen, spricht mit Jan Klukkert über Digitalisierung, die unsere Region bewegt: Aus- und Aufbau von Mobilfunk und Glasfaser, Online-Behördendienste statt Fax, KI als Wirtschaftsmotor, digitale Bildung und Teilhabe. 30.08.2025 30:00 Min Zeit zu Reden - mit Erwin Schletterer vom Brücke e.V. Erwin Schletterer war 36 Jahre lang der Geschäftsführer des Brücke e.V., der sich um straffällig gewordene Jugendliche kümmert. Anfang August ist er in Rente gegangen. Im Gespräch mit Angie Stifter spricht Schletterer über die Anfänge des Vereins, die verschiedenen Projekte und seine große Leidenschaft: Den Kurzfilm. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Begegnung mit Angela Merkel