Die Handwerkskammer Schwaben feiert in dieser Woche ihr 125-jähriges Bestehen. In einem Gespräch mit dem Präsidenten der Handwerkskammer, Hans-Peter Rauch, wird über die Geschichte der Handwerkskammer, die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft des Handwerks gesprochen. Die Handwerkskammer hat sich zu einem wichtigen Dienstleister für die Handwerksbetriebe entwickelt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Rechtsberatung, Energieberatung und Prüfungshoheit. Die Handwerkskammer kämpft auch gegen den Fachkräftemangel und die Attraktivität des Handwerks nach außen darzustellen. Die Zukunft des Handwerks wird durch die Digitalisierung und die Einführung von KI beeinflusst. Die Handwerkskammer muss sich anpassen und ihre Aus- und Weiterbildung an die neuen Technologien anpassen. Mit Andrea Horn