Mo., 28.05.2018 , 18:27 Uhr

Zecken-Gefahr: die Gefährdungslage in der Region

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml schlägt Alarm. Immer weniger Grundschulkinder sind gegen die gefährliche Hirnhautentzündung, kurz FSME, geimpft. Im Landkreis Donau-Ries sind es gerade einmal ein Viertel der Einschulungskinder. Dabei ist die Gefahr jetzt besonders groß, denn FSME wird durch Zecken übertragen und die sind jetzt besonders aktiv.

Borreliose FSME Gesundheitsamt Dillingen Impfung Landkreise Augsburg Günzburg Zecken

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 03:01 Min Schutz vor Zecken – Augsburg ist FSME-Risikogebiet Ein nicht sehr beliebtes Mitglied der Waldpopulation sind die Zecken. Sie lauern überall, wo die Menschen gerade im Grünen unterwegs sind. Zum Beispiel an der Donau in Donauwörth oder im Stadtwald in Augsburg. Meist ungefährlich, kann ein Stich aber große gesundheitliche Folgen haben. Fast ganz Bayern zählt als FSME-Risikogebiet. Auch Augsburg ist seit diesem Jahr 27.02.2025 02:17 Min a.tv kompakt: Anna Rasehorn kritisiert CDU/CSU Weitere Nachrichten von Mittwoch, 27.02.2025: Stadt Augsburg ist jetzt FSME-Risikogebiet, Tötungsdelikt in Bobingen, Asbach-Bäumenheim bekommt ein neues Hallenbad. 06.03.2025 04:45 Min Fünf Jahre Corona – Das ist von der Pandemie geblieben Die Corona-Pandemie hat die Welt tiefgreifend verändert. Von den Hygienemaßnahmen in Arztpraxen und Krankenhäusern bis hin zu den Veränderungen in der Arbeitswelt und im Einzelhandel - alles hat sich geändert. 30.09.2024 02:56 Min Steigende Krankheitszahlen bei Atemwegserkrankungen Zum Herbst ist ein Anstieg der Atemwegserkrankungen, wie Grippe und Corona, normal. Laut Robert-Koch-Institut stieg die Zahl in diesem Jahr jedoch besonders rasch und auf ein hohes Niveau im Vergleich zu den Vorjahren. Ärzte empfehlen deshalb sich impfen zu lassen. Wir haben für Sie zusammengefasst wie die Impfung wirkt und wie Sie den besten Schutz