Mi., 26.02.2025 , 17:53 Uhr

Wurzeln & Knollen – Was sie alles können

Unsere Gartenfreunden Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, dass es auch im Winter schon einiges zu ernten gibt – das Stichwort sind hier Knollen und Wurzeln. Manche davon werden allerdings oft als Unkraut bezeichnet. Um welche Pflanzen es sich handelt und wie man daraus nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch noch eine heilende Tinktur zaubert, sehen Sie hier.

Anbau Garten Gartenbau Gartenfreunde Haferwurzeln Heilpflanze Heilpflanzenkunde Knollen Löwenzahn Löwenzahnwurzel Verdauungsschnaps Winter Wurzeln

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Kinderball Gundelfingen, Ball der Begegnung Huisheim, Gartenfreunde: Knollen und Wurzeln verarbeiten, Therapiehund Lotta Schwabmünchen In der Heimatzeit wird´s wieder bunt: Wir sind zu Besuch bei der Faschingsgesellschaft „Glinken“ in Gundelfingen, die ihren Kinderfaschingsball veranstalten. Und wir blicken nach Huisheim. Dort findet der jährliche „Ball der Begegnung“ statt – ein Faschingsball für Menschen mit und ohne Behinderung. Außerdem treffen wir unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim. Wir lassen uns 10.10.2025 03:02 Min Zuckerrübenernte - Höherer Ertrag trotz reduzierter Anbaufläche Herbstzeit ist Erntezeit – auch bei uns in der Region. Besonders jetzt laufen die Maschinen wieder auf Hochtouren, denn die Zuckerrübenernte ist in vollem Gange – und das mit überraschend guten Aussichten. Trotz eines Rückgangs bei den Anbauflächen erwarten Experten eine höhere Ausbeute beim Zucker. Wie das möglich ist, sehen Sie im Beitrag. 04.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Holunder-Kiachla in Gremheim mit Bettina Kapfer, Nördlinger Eisenbahnfest, Theaterworkshops Grundschule Altenmünster, Rhabarber-Sirup herstellen mit den Gartenfreunden Willkommen in der Hollerzeit! Zwischen Mai und Juli blüht in der Region wieder der Holunder und gemeinsam mit der staatlichen Hauswirtschafterin Bettina Kapfer aus Gremheim verarbeiten wir die Wildfrucht zu Holler-Kiachla. Neben den Holunderblüten kann jetzt auch der Rhabarber wieder geerntet werden. Unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, wie man aus dem 19.05.2025 04:05 Min Kleingartenanlage - Gärtnern für die Gesundheit Gärtnern soll ja gesund sein. Es ist eine Möglichkeit sich zu bewegen, ob graben, pflanzen, unkrautjäten oder das Heben von Gießkannen. Es stärkt also unter anderem die Muskulatur. Außerdem hat der Aufenthalt im Grünen eine beruhigende Wirkung. Studien zeigen, dass Gärtnern helfen kann, den Cortisolspiegel zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Von diesen