Di., 23.07.2019 , 17:46 Uhr

Wohnungsmangel: neue Studie zeigt auch in Schwaben Lücken auf

In Deutschland werden laut einer Studie in diesem und im nächsten Jahr jeweils über 340.000 neue Wohnungen benötigt. Auf dem Land hingegen wird oft zu viel gebaut. Auch bei uns in Schwaben gibt es einen wahren Bauboom. Gerade in Landkreisen wie in Augsburg oder Aichach-Friedberg.

Aichach Friedberg Gemeinde Dasing Grundsteuer Hammerschmiede Kleingartenanlage Kurt Gribl Neubaugebiet Studie Wohnraum Wohnungsmangel

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 02:14 Min Bezahlbarer Wohnraum in Donauwörth - Das Alfred-Delp-Quartier wächst Donauwörth hat die 20.000 Einwohner-Marke inzwischen geknackt und die Stadt wächst immer weiter – doch der Wohnraum ist knapp und es werden dringend neue Wohnungen benötigt. Viel Platz bietet das Alfred-Delp-Quartier, ein Neubaugebiet rund 100 Höhenmeter über der Donauwörther Altstadt. Bis zu 2200 Menschen sollen da einmal leben, heute viel der Spatenstich für 83 neue 07.10.2024 02:40 Min Angepsannter Wohnungsmarkt – WBG eröffnet neue Zentrale Der Wohnungsmarkt in Schwaben, speziell in Augsburg, bleibt angespannt. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. Aktuell liegt die durchschnittliche Kaltmiete bei rund 12 Euro pro Quadratmeter – ein Anstieg von fast 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig gibt es kaum Entspannung bei der Wohnungssuche, besonders bezahlbare Wohnungen sind Mangelware. Hie setzen viele 19.08.2025 03:34 Min Senf-Ernte auf dem Wecker Hof in Steindorf Ob süß oder scharf, körnig oder fein, zur Bratwurst oder im Salatdressing: Senf verfeinert zahllose Speisen. Der Senfanbau gehört aber nicht gerade zum Standard in der regionalen Landwirtschaft. Im Landkreis Aichach-Friedberg allerdings hat Familie Bergmair vom Wecker Hof den schwierigen Anbau riskiert – mit Erfolg. Laura Hunger war bei der Ernte in Steindorf dabei. 08.08.2025 02:07 Min a.tv kompakt: Auto überschlägt sich bei Unfall Weitere Themen: Mann vermisst – große Suchaktion in Donauwörth, Blitz-Umfrage bei IHK-Unternehmen zu neuer Zollpolitik, mehrere schwäbische Badeseen wegen Blaualgen oder Darmbakterien gesperrt.