Mo., 21.10.2024 , 17:57 Uhr

Woche der Büchereien

Zum ersten Mal lädt der zur Woche der Büchereien ein. Noch bis Sonntag können Groß und Klein in 26 verschiedenen Büchereien spannende Lesungen, kreative Mitmachaktionen und vieles mehr erleben. Mit dabei auch namhafte Autoren wie Nicola Förg, Peter Dempf und Michael Kobr.

Bibliotheken Büchereien Lesung Literatur Poesie Woche der Büchereien

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 03:19 Min Vor der Bundestagswahl – Robert Habeck stellt neues Buch vor In knapp 5 Wochen ist die vorgezogene Bundestagswahl, und die Parteien stecken voll und ganz im Wahlkampf. Mitten in diese Zeit fällt die Veröffentlichung des neuen Buches von Robert Habeck, noch Vizekanzler und Spitzenkandidat der Grünen. Am Samstag stellte er sein Werk in der Augsburger Stadtbücherei vor – eine ganz normale Lesung war der Abend 02.12.2024 01:12 Min Gegen Rechtsextremismus – Demonstration in Augsburg In Augsburg zeigte die Zivilgesellschaft am Sonntag ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Hunderte Menschen kamen trotz eisiger Temperaturen auf dem Königsplatz zusammen, um gegen eine geplante Veranstaltung des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde daraufhin in einen Reisebus verlegt – ein Erfolg, der den Einsatz der Demonstrierenden unterstreicht. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 02:38 Min Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob