Fr., 07.03.2025 , 17:57 Uhr

Wo das Mehl herkommt

Brot, Spätzle und Auszogene. Was haben diese drei Dinge gemeinsam? Sie bestehen alle aus Mehl. Eine Handwerkskunst die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Und auch heute sind die Müller unsere unbesungenen Speisehelden. Denn ohne Sie wäre das alles nicht möglich. Aber wie läuft eigentlich der Prozess ab, vom Getreide bis zum Mehl? Dafür haben wir eine richtige Traditionsmühle in Friedberg besucht.

Getreide Getreidemühle Mehl Mehlproduktion Mühle Müller Versorgung

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen. 11.12.2024 03:31 Min Wohnen, Bildung und Co. - Wichtige Entscheidungen im Augsburger Stadtrat Morgen tagt der Augsburger Stadtrat zum letzten Mal in diesem Jahr und die Tagesordnung ist mit rund 40 Punkten sehr gut gefüllt. Das vermutlich größte Thema ist natürlich der Doppelhaushalt, für die kommenden beiden Jahre. Aber auch Erleichterungen für den Wohnungsbau oder die Pflegebedarfsermittlung werden Thema sein. 18.10.2024 03:00 Min Herausforderung Pflegenotstand - Neue Pflegefachschule in Wertingen soll Abhilfe schaffen In ganz Deutschland und in Schwaben herrscht ein Pflegenotstand. In der Regel müssen sich Pflegekräfte um so viele Patienten gleichzeitig kümmern, dass sie überlastet sind – einige kehren dem Beruf den Rücken. Für eine verbesserte Lage soll unter anderem die neue Pflegefachschule in Wertingen sorgen. 11.10.2024 02:30 Min Flüchtlingsunterkunft – Stadt Lauingen ändert Bauvorhaben Trotz des Wunsches des Landratsamtes Dillingen hat der Lauinger Stadtrat gegen den Bau einer dezentralen Unterkunft in der Dillinger Straße gestimmt. Der Bauantrag soll jetzt neu erarbeitet werden. Eine mögliche Fertigstellung der Flüchtlingsunterkunft verschiebt sich somit deutlich. Dillingens Landrat betont aber auch, dass es eine Begrenzung an Asylsuchende braucht. Die Situation ist angespannt.