Mi., 26.08.2020 , 15:38 Uhr

Wirtschaft: So soll das Know How in der Region bleiben

Die Augsburger Firma Kuka wird einen kleinen Geschäftsteil nach China verlagern. Und zwar geht es um drei Produkte der automatisierten Transportsysteme. In Schwabens Wirtschaft und Politik macht man sich nun Gedanken, wie man langfristig das Know How in Augsburg und der Region halten kann.

a.tv Augsburg Benjamin Wildfeuer IHK Innevationspark Investoren KUKA Start Up Stellen Technologie Technologiezentrum Übernahme

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 02:30 Min Diskussion: hat Augsburg verhältnismäßig viele PR-Beschäftigte? 28 Vollzeitstellen in der zentralen Hauptabteilung Kommunikation unterhält die Stadt Augsburg. Und nun plant die Stadt eine weitere PR-Stelle rund um die Generalsanierung des Staatstheaters. Aber viele Stellen bedeuten gleichzeitig hohe Personalausgaben, die im städtischen Haushalt spürbar sind. Hat Augsburg zu viele Stellen rund um Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit? 05.11.2025 01:52 Min a.tv kompakt: Sorge um Arbeitsplätze bei Kuka Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 05. November 2025: Wertachbrücke bröckelt, erste Fälle von Vogelgrippe im Landkreis Donau-Ries, Stadt stellt eigene PR-Stelle für Staatstheater ein.  04.11.2025 01:55 Min a.tv kompakt: Weitere Zugausfälle in Schwaben Weitere Themen vom Dienstag, den 04.11.2025: Azubis in Schwaben weiterhin gesucht, Aufkleber sorgen in der Stadt Augsburg für Probleme, neuer LEW-Vorstand 17.10.2025 02:39 Min Scheitern als Chance – Fuck-Up-Night soll Unternehmer inspirieren Bei der dritten Fuck-Up-Night der IHK Schwaben im Augsburger Gaskessel standen Fehler im Mittelpunkt. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten offen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern, darunter auch CureVac-Gründer Ingmar Hoerr. Ziel der Veranstaltung: Entstigmatisierung von Fehlschlägen und Ermutigung zum Weitermachen. Mit über 500 Teilnehmenden zeigt sich: Scheitern inspiriert. Wie viel lernen wir aus Fehlern – vielleicht