Mo., 28.09.2020 , 16:00 Uhr

Wirksame Tierschutz-Kontrollen nach Tierskandalen?

Immer wieder erschüttern Tierschutzskandale die Landwirtschaft. Im letzten Jahr beispielsweise im Allgäu. Danach wurde Aufarbeitung versprochen. Aber ist wirklich eine wirksame Kontrolle möglich? Wir fragen nach, ob sich seitdem etwas geändert hat.

Allgäu Friedrich Mülln Landwirte Landwirtschaft Leo Schrell Simone Strohmayr SOKO Tierschutz Stadtbergen Tierschutz Tierwohl

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 03:24 Min Klimawandel in Schwaben – Bauern suchen neue Wege Starkregen, Dürre, Hagel: Extremwetter macht der Landwirtschaft in Schwaben zunehmend zu schaffen. In Horgau im Landkreis Augsburg hat Biolandwirt Rudi Beutlrock seinen Hof bereits umgebaut, mit Hecken, Sammelbecken und neuen Anbaumethoden. Unterstützung gibt es auch aus der Politik, doch bürokratische Hürden bremsen oft. Wie Bauern mit den Folgen des Klimawandels umgehen und welche Chancen in 17.06.2025 02:02 Min Unverhältnismäßiges Leid - Tierschützer kritisieren Tiertransport aus Welden Der Verein SOKO Tierschutz prangert schon lange sogenannte Lebendexporte von Tieren an. Im April hat er einen LKW mit Kälbern bis nach Spanien verfolgt, der in Welden gestartet war und Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft wird jedoch nicht ermitteln. 03.04.2025 04:15 Min Echte Handarbeit – Kinder stellen selbst Butter her Wo kommt eigentlich das Getreide für Brot her? Woher die Frühstückseier, das Fleisch oder Milchprodukte? So sehr die Landwirtschaft heute von moderner Technik profitiert hat, so schwer war die bäuerliche Arbeit vor noch gar nicht mal so langer Zeit. Das Aichacher Stadtmuseum widmet sich mit seiner Dauerausstellung unter anderem genau diesem Thema – und versucht das 28.01.2025 03:16 Min Von Hunden und Katzen – Pläne des Tierheims Augsburg Voller Elan will der Tierschutzverein Augsburg in das neue Jahr starten. In diesem Jahr warten viele Herausforderungen, um den heimatlosen Tieren eine gute Zeit zu bieten, bis sie hoffentlich ein neues Herrchen oder Frauchen finden. So soll in der Lech-Arche ein neues Hundehaus und auch eine neue Quarantänestation entstehen. Insgesamt vier Millionen Euro benötigt der