Mo., 30.06.2025 , 17:51 Uhr

Wind, Wasser, Freiheit – Segeln im Dillinger Land

Der Sommer bietet viele Outdoor-Freizeitmöglichkeiten, die man im Winter nicht machen kann. Zum Beispiel Segeln. Dafür muss man noch nicht mal ans Meer oder zumindest an einen der großen Seen fahren, wie etwa den Bodensee. Segeln geht nämlich auch am Wagersee in der Nähe von Weisingen – denn dort residiert der Segelclub Dillinger Land. Und unsere Reporterin Sarah Knapp hat sich dort mal auf dem Segelboot ausprobiert.

Boot Boot fahren Boote Schiff Schiff fahren See Segelboot Segelclub Segelclub Dillinger Land Segeln Segeltechnik Wagersee Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Am Wagersee mit Segelclub Dillinger Land, Die Gartenfreunde: Bienenpinsel basteln, Ehepaar Spengler hält Deubacher Ortschronik fest In der Heimatzeit heißt es diesmal – Leinen los! Denn wir sind zu Besuch beim Segelclub Dillinger Land. Am Wagersee bei Weisingen geht es für Reporterin Sarah Knapp an Board. Außerdem sind wir wieder bei unseren Gartenfreunden, die uns zeigen wie ein Bienenpinsel funktioniert und wie man den ganz einfach mit Kindern nachbasteln kann. Und 02.10.2025 04:01 Min Hochmoderne Menschenrettung mit autonomen Sonar Die Suche nach Vermissten im Wasser ist sehr aufwendig. Meistens passiert das dann mit Tauchern und Booten. Dabei unterstützen kann ein Sonar. Und nochmal eine Stufe besser ist ein autonomes Sonar. Genau so eins hat die Wasserwacht Dillingen jetzt. Bei rund 800 Seen im Landkreis ist das eine sinnvolle und Ressourcenschonende Investition. Aber wie funktioniert 16.09.2025 01:53 Min a.tv kompakt: Everllence vor Umbruch Weitere Kurznachrichten von Dienstag, 16.09.2025: Mobiles Labor testet Wasserproben, Augsburger Klimainsel wird abgebaut und die Surfwelle eröffnet für Mitglieder. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist.