Fr., 14.02.2025 , 17:57 Uhr

Wie wählt die junge Generation?

Die Bundestagswahl steht bevor und eine der spannendsten Fragen ist, wie sich die junge Generation entscheiden wird. Früher wählten Erstwähler eher links, doch aktuelle Entwicklungen zeigen eine deutliche Verschiebung: Junge Menschen neigen zunehmend zu konservativen oder rechten Parteien. Woran liegt das? Welche Sorgen treiben die junge Generation um? Und welche Rolle spielen Social Media und digitale Strategien dabei? Der Augsburger Generationenforscher Rüdiger Maas hat diese Fragen in seiner neuesten Jugendwahlstudie untersucht – mit überraschenden und teils besorgniserregenden Erkenntnissen. Einen ersten Einblick sehen Sie hier. Das ganze Interview gibt es am Samstag um 18:30 Uhr in einer neuen Folge von „Zeit zu Reden“.

Bundestag Bundestagswahl Generationenforscher Generationenforscher Rüdiger Maas junge Wähler politik Rüdiger Maas wahl Wahlunterlagen

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 03:29 Min Vor der Bundestagswahl – Wahlprogramm-Check der kleineren Parteien In unserer Reihe zur Bundestagswahl werfen wir heute einen Blick auf die kleineren Parteien – denn auch sie wollen im neuen Bundestag mitmischen. Parteien wie FDP, das Bündnis Sahra Wagenknecht oder die Linke haben ihre Wahlprogramme vorgestellt und versuchen, Wählerinnen und Wähler mit ihren Themen zu überzeugen. Doch welche Schwerpunkte setzen sie, auch im Hinblick 24.02.2025 01:30 Min Bundestagswahl – So reagieren die Bürger auf das Ergebnis Nach der Bundestagswahl ist vor der neuen Regierung – und ob damit Freude oder Leid einher geht, ist bei jedem Bürger unterschiedlich. Wir haben bei den Bürgern in der Augsburger Innenstadt mal nachgefragt, was sie vom Wahlergebnis halten. 20.01.2025 03:19 Min Vor der Bundestagswahl – Robert Habeck stellt neues Buch vor In knapp 5 Wochen ist die vorgezogene Bundestagswahl, und die Parteien stecken voll und ganz im Wahlkampf. Mitten in diese Zeit fällt die Veröffentlichung des neuen Buches von Robert Habeck, noch Vizekanzler und Spitzenkandidat der Grünen. Am Samstag stellte er sein Werk in der Augsburger Stadtbücherei vor – eine ganz normale Lesung war der Abend 14.11.2024 02:40 Min Wahlkampf – Wie die Kleinen Parteien sich vorbereiten Am 23. Februar wird höchstwahrscheinlich ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien schalten deshalb jetzt in den Wahlkampfmodus. Das Problem für kleinere Parteien: sie müssen einige Hürden für die Wahlzulassung überwinden. Welche genau, sehen Sie hier.