Fr., 28.05.2021 , 15:36 Uhr

Wie läuft die Ernte von Spargel und Erdbeeren in Schwaben?

Frühling ist Spargelzeit und auch die Erdbeeren sollten jetzt sprießen – doch für den Mai war es in der letzten Zeit recht kühl und nass. Für die Spargelernte bedeutet das weniger Erträge, als im letzten Jahr. Und auch bei den Erdbeeren sollte es längst losgehen mit der Ernte. Wir fragen in Obergriesbach, wie der aktuelle Stand ist.

Aichach Friedberg Erdbeeren Ernährung Ernte Landwirtschaft Lebensmittel Obergriesbach Spargel Spargelernte Wetter

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 04:45 Min Beginn des Erntejahres – Landwirte sind trotz trockenem Winter zuversichtlich Laut Deutschem Wetterdienst war der Winter bayernweit um 30% zu trocken und teils zu warm. Das ist aber eher im Wald spürbar, weniger auf den Ackerflächen. Die Landwirte sind zufrieden mit den Bedingungen nach dem Winter. Die Ackerflächen sind in gutem Zustand, lediglich im Wald ist eine Trockenheit spürbar. Auch die Spargelsaison hat mittlerweile begonnen. 19.08.2025 03:34 Min Senf-Ernte auf dem Wecker Hof in Steindorf Ob süß oder scharf, körnig oder fein, zur Bratwurst oder im Salatdressing: Senf verfeinert zahllose Speisen. Der Senfanbau gehört aber nicht gerade zum Standard in der regionalen Landwirtschaft. Im Landkreis Aichach-Friedberg allerdings hat Familie Bergmair vom Wecker Hof den schwierigen Anbau riskiert – mit Erfolg. Laura Hunger war bei der Ernte in Steindorf dabei. 02.09.2025 02:24 Min a.tv kompakt: Überdurchschnittliche Getreideernte Die aktuellen Kurznachrichten vom Dienstag, 02. September 2025. Weitere Meldungen: Der FC Augsburg hat seinen Kader mit zwei Offensivspielern verstärkt sowie zwei Spieler verliehen Die Klosterkirche Maria Stern ist aufgrund von anstehenden Renovierungsarbeiten geschlossen. Airbus Helicopters baut am Standort Donauwörth einen neuen Gebäudekomplex. 02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen.