Die Schwäbische Wirtschaft atmet derzeit auf: Nach dem Konjunktureinbruch in vielen Branchen durch die Corona-Pandemie geht es jetzt auch für stark gebeutelte Branchen wieder nach oben. Laut der IHK zündet die Schwäbische Wirtschaft sogar den Turbo und ist insgesamt wieder auf einem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Doch die alten Herausforderungen wie der Fachkräftemangel kommen zurück. Und neue Herausforderungen wie die hohen Energiepreise und die Energiewende stehen vor der Tür. Jetzt heißt es für die Wirtschaft: schnell handeln und durch die Politik gute Bedingungen für zuverlässiges Wirtschaftswachstum schaffen. Denn durch die Zeit im Lockdown haben die Unternehmen oftmals ihre finanziellen Reserven aufgebraucht.