Do., 06.06.2019 , 17:15 Uhr

Wie geht es mit der geplanten Fischtreppe am Augsburger Hochablass weiter?

Eine Fischtreppe wird an Fließgewässern gebaut. Sie geben Fischen die Möglichkeit Höhenunterschiede zu überwinden. Zum Beispiel an Wasserfällen oder Stauwehren. So sollte auch am Augsburger Hochablass eine Fischtreppe entstehen. Bereits 2013 ging das neue Wasserkraftwerk in Betrieb, doch eine Fischtreppe ist bis heute noch nicht gebaut.

Augsburg Fische Fischtreppe Günther Groß Hochablass Jürgen Fergg Lech Lechallianz Reiner Erben Stadtwerke Unesco

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 02:54 Min a.tv kompakt: Neuausrichtung der Chirurgie an der Kreisklinik Dillingen Weitere Themen vom Dienstag, den 24.06.2025: Hohe Nitratbelastung im Landkreis Dillingen, Turmzwiebel des Perlachturms hebt ab, Neue Fischaufstiegshilfe eingeweiht, weniger Geburten und Sterbefälle in Schwaben. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 14.08.2025 01:50 Min a.tv kompakt: Phosphorbombe im Lech gefunden Weitere Themen von Donnerstag, den 14.08.2025: Urteil nach Hammerattacke, Bauarbeiten an der Bismarckstraße. 23.07.2025 02:14 Min a.tv kompakt: Urteil nach Unfall auf B17 Weitere Themen vom Mittwoch, den 23.07.2025: Kooperation zwischen den Stadtwerken Augsburg und Rolls-Royce, Sommer am Kiez endet, wieder Fische im Landkreis Dillingen ausgesetzt.