Mi., 04.09.2019 , 17:52 Uhr

Widerstand gegen Motorsportanlage in Burgau

Der AMC Burgau plant derzeit eine Strecke, auf der die Motorsportler üben können. Aber auch normale Auto und Motorradfahrer ihr Fahrsicherheitstraining machen könnten. Doch dagegen regt sich Widerstand aus den umgrenzenden Gemeinden. Was der Grund dafür ist, haben wir nachgefragt.

AMC-Burgau Bahnhof Burgau Fahrsicherheitstraining Fahrstrecke IG GEMO Landratsamt Lärmschutz Motorsport Motorsportanlage

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Mobilitätsdrehscheibe auf der Zielgeraden Weitere Kurznachrichten vom 21. Oktober 2025: Die Roschmann Glas GmbH bleibt trotz Insolvenz in Gersthofen erhalten. Digitale Gesundheitsanwendungen verbessern Symptome bei Angststörungen und Depressionen. Das Theaterhaus EUKITEA in Diedorf hat heute sein neues Programm vorgestellt. 01.10.2025 03:30 Min Letzte Vorbereitungen für das Bergrennen Mickhausen Das Mickhauser Bergrennen ist in der Region schon fast legendär! Kommendes Wochenende rasen wieder rund 170 Teilnehmer mit ihren Sportwagen über die Rennstrecke, die jetzt noch eine normale Straße ist! Es ist also noch viel zu tun, bis sich der Ortsteil Münster in ein Fahrerlager verwandelt und die Straße in eine echte Rennstrecke! 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am