Mo., 26.07.2021 , 17:21 Uhr

Wettervorhersage: Start-Up setzt auf Künstliche Intelligenz

In der Forschung wird die Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Ein Augsburger nutzt diese KI jetzt um Wettervorhersagen zu machen, aber nicht so wie wir sie kennen, sondern zugeschnitten auf Unternehmen. Was dahinter steckt und wie das alles funktioniert, zeigt dieser Beitrag.

Augsburg Deutscher Wetterdienst KI Künstliche Intelligenz Prognose Regen Sonne Start Up Unternehmen Vorhersage Wetter

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 05.06.2025 02:55 Min Hoher Schaden – die Folgen des Unwetters in Schwaben Alles war bereit für die Vernichter-Party in Zusamaltheim. Doch das schwere Unwetter über Schwaben brachte das Zelt zum Einsturz. Doch die Veranstalter lassen sich davon nicht aufhalten. Die Party soll und sie wird stattfinden, auch wenn der entstandene Schaden enorm ist. 03.06.2025 07:22 Min Austausch über KI bei Augsburger AI Convention Künstliche Intelligenz biete unendliche Möglichkeiten – für Unternehmen und deren Kunden. So entsteht Raum für Innovationen. Die AI Convention in Augsburg ist die Plattform für Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI. Viele Aussteller und Speaker sind vor Ort. Exklusiv im Gespräch: Prof. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerks Mechanical Engineering an der Uni Augsburg. 19.09.2024 01:07 Min CAI – Gespräche mit einer Künstlichen Intelligenz Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. In Zukunft vielleicht auch im direkten Gespräch mit uns Menschen. Heute wurde in Augsburg „CAI“ vorgestellt. Der innovative, lebensgroße KI-Avatar spricht über 50 Sprachen und kann nicht nur Auskünfte geben oder Wege beschreiben.