Fr., 05.08.2022 , 17:31 Uhr

Wespe und Co - Besonders viele Insekten aufgrund warmer Temperaturen

Wespen haben gerade Hochsaison und sind oft ungebetene Gäste am Tisch. Auch andere Insekten wie Mücken oder Bremsen fühlen sich bei warmen Temperaturen wohl. Um den Bestand der Insekten zu erfassen, ruft der Naturschutzbund auch dieses Jahr zum Insektenzählen auf. Wir haben die Hintergründe und Tipps, wie man sich schützen kann.

Hitze Insekten Mücken NABU Sommer Stich wespen

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 02:57 Min Kritik am Hitzeaktionsplan der Stadt Augsburg Seit Jahren ist klar: Hitzewellen werden häufiger, der Klimawandel ist längst auch in unseren Breiten spürbar. Augsburg hat schon 2018 erste Analysen gestartet, um sogenannte Hitze-Hotspots zu identifizieren. Doch bis zur Verabschiedung des Hitzeschutzplans hat es sechs Jahre gedauert und noch immer warten viele Bürgerinnen und Bürger auf ganz konkrete Maßnahmen. Diese sollten mit dem 02.07.2025 03:05 Min Hitzestress im Job – Wenn die Arbeit zur Belastung wird Die heißen Temperaturen sind derzeit eine große Herausforderung. Wer ein klimatisiertes Büro hat, hat Glück. Andere sind weniger gesegnet. Im Straßenbau zum Beispiel, als Dachdecker oder auch die Feuerwehrleute, die sich bei jedem Alarm dick in Schutzkleidung einpacken müssen. Wir haben nachgefragt, wie die Berufsgruppen mit dem Wetter zurecht kommen. 23.06.2025 03:27 Min Hitzeschutzkonzept für Menschen ohne Obdach An heißen Tagen sind vor allem Obdachlose der Hitze schutzlos ausgesetzt. Die Stadt Augsburg hat ein Konzept entwickelt, um ihnen zu helfen. Kostenlose Trinkflaschen und Anlaufstellen sollen sie besser vor der Hitze schützen und mit Wasser versorgen. Das Universitätsklinikum Augsburg erklärt, wie man sich am besten vor Hitze schützen kann. 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet.