Mo., 11.12.2023 , 17:59 Uhr

Wenn der Schnee taut - Hochwasser in Schwaben

Der meiste Schnee ist inzwischen wieder geschmolzen, doch er hat seine Spuren hinterlassen. Das Tauwasser lässt in ganz Schwaben die Flusspegel ansteigen. Mancherorts wurden Straßen wegen Hochwasser gesperrt. Ob das ein Grund zur Sorge ist und wie sich das Wetter weiter entwickeln wird, das zeigt Ihnen Lukas Peters.

Andreas Walter Christoph Schmidt Ebermergen Gudrun Seidel Harburg Hochwasser Meldestufe Pegel Schmelzwasser Schnee Tauwetter Unterführung Warnung Wasserpegel Wörnitz

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2024 03:01 Min Drohendes Hochwasser – Entwarnung für die Region Das Wetter hat schlagartig umgeschlagen – und am Wochenende drohte erneutes Hochwasser. Groß war die Sorge vor erneuten Ereignissen, wie beim Jahrhunderthochwasser Anfang Juni. Doch es gab Entwarnung, Schwaben blieb dieses Mal verschont. In anderen Regionen Bayerns und Österreichs sah es anders aus. Grund genug, um das Thema Hochwasserschutz voranzutreiben. So auch heute bei der 01.09.2025 03:00 Min Donau-Ries-Platz zu Ehren der Ahrtalhelfer eingeweiht Das Ahrtal kennt – tragischerweise – seit der Hochwasserkatastrophe 2021 wohl jeder. 135 Menschen kamen ums Leben, viele haben ihre gesamte Existenz verloren. Hilfe in der Not kam unter anderem aus der Region hier. Genauer gesagt aus Reimlingen, von Jörg Wörle. Er trommelte Menschen zusammen, um in das Katastrophengebiet zu fahren und dort zu helfen. 04.07.2025 03:26 Min Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar – und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch 04.07.2025 03:17 Min 60 Jahre Unterstützung für die Region - Kartei der Not feiert Geburtstag Vor 60 Jahren hatte Ellinor Holland eine Idee: die Menschen aus der Region unterstützen. Mit diesem Gedanken entstand das Leserhilfswerk Kartei der Not. 53 Millionen Euro an Spenden konnten bisher gesammelt werden. Und dieses Hilfswerk feierte am Donnerstag 60-jähriges Jubiläum. Viele geladene Gäste waren im Ellinor-Holland-Haus vor Ort. Unter anderem Ministerpräsident Markus Söder.