Mo., 06.01.2025 , 20:30 Uhr

Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 3

In dieser dritten Folge von ‚Wendepunkte‘ im Gespräch mit Theo Waigel wird die Bonner Republik und ihre Persönlichkeiten in den Fokus gerückt. Theo Waigel, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter und enger Freund von Franz Josef Strauß, berichtet von seiner Zusammenarbeit und Auseinandersetzung mit dem berühmten Politiker. Er beschreibt das politische Klima in Bonn in den 70er Jahren, die leidenschaftlichen Debatten und Reden von Herbert Wehner, Schmidt und Strauß, und die Unterschiede zwischen der Bonner Republik und der Berliner Republik.

 

Hinweis: Die weiteren der insgesamt 7 Folgen der Reihe werden in den kommenden Wochen immer montags um 20:30 Uhr ausgestrahlt

Bonner Republik Deutschland Franz-Josef Strauß Geschichte Gorbatschow politik Russland Theo Waigel

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 30:00 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 6 In diesem Gespräch mit Theo Waigel wird der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik thematisiert. Waigel teilt seine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Zeit, in der er in Bonn und Berlin tätig war. 13.01.2025 30:09 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 4 Dr. Theo Waigel spricht über seine Erfahrungen und Erlebnisse während der Wiedervereinigung Deutschlands. 03.02.2025 30:00 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 7 In dieser letzten Folge von Wendepunkte im Gespräch mit Theo Weigel sprechen wir über die Zeit nach der Politik. 20.01.2025 30:00 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 5 Ein Gespräch mit Theo Weigl über die Einführung des Euro und die Herausforderungen, die er bei der Umsetzung dieses Projekts überwand.