In diesem Gespräch mit Theo Waigel wird der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik thematisiert. Waigel teilt seine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Zeit, in der er in Bonn und Berlin tätig war. Er beschreibt die Unterschiede zwischen der politischen Kultur in Bonn und Berlin, die sich in der Art und Weise der Diskussionen und Debatten äußern. Waigel spricht auch über die Veränderungen in der Medienlandschaft und wie diese die politische Kultur beeinflusst haben. Er kritisiert die heutige Politik, in der die Politiker sich stärker absichern und weniger klare Positionen vertreten. Waigel betont die Bedeutung der persönlichen Präsenz von Abgeordneten und die Notwendigkeit, sich nicht nur im Fernsehen oder auf Social Media zu präsentieren, sondern auch direkt mit den Menschen zu sprechen.