Mo., 20.01.2025 , 20:30 Uhr

Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 5

In dieser fünften Folge von Wendepunkte – Theo Waigel im Gespräch geht es um eines der bedeutendsten Kapitel seiner politischen Laufbahn: die Einführung des Euro. Er schildert, wie aus der Vision einer gemeinsamen europäischen Währung Realität wurde, welche politischen Herausforderungen es zu bewältigen galt und welche Bedeutung der Euro heute hat.

Bayern Deutschland Euro Europa Maastricht-Vertrag Oberrohr Stabilitätspakt Theo Weigl Währungsunion Wirtschaftspolitik

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 30:09 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 4 Dr. Theo Waigel spricht über seine Erfahrungen und Erlebnisse während der Wiedervereinigung Deutschlands. 11.04.2025 01:15 Min Insa Thiele-Eich Meteorologin, Klimaforscherin und Astronautin: Was man aus der Raumfahrt lernen kann Durch die Raumfahrt können wir viele Fragen beantworten, die uns auf der Erde zugute kommen. 06.01.2025 30:00 Min Wendepunkte - Theo Waigel im Gespräch, Folge 3 Theo Weigel berichtet von seiner Zusammenarbeit und Auseinandersetzung mit Franz Josef Strauß und beschreibt das politische Klima in Bonn in den 70er Jahren. 02.05.2025 02:25 Min KI unterstützt Jugendhilfe: Zeitersparnis und Effizienzsteigerung Das Pilotprojekt YUKI zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) in der Jugendhilfe eingesetzt werden kann, um die Recherchezeit zu verkürzen und die Aufwände in der Recherche zu reduzieren.