Die Wiedervereinigung Deutschlands war ein historischer Prozess, der in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren stattfand. Dr. Theo Waigel, der damalige Bundesfinanzminister, spielte eine wichtige Rolle in diesem Prozess. In diesem Gespräch erzählt Dr. Theo Waigel von seinen Erfahrungen und Erlebnissen während dieser Zeit. Er spricht über die Herausforderungen, die er und seine Regierung überwunden haben mussten, um die Wiedervereinigung zu erreichen. Er erzählt von den schwierigen Verhandlungen mit den Alliierten, den sowjetischen Führern und den deutschen Politikern. Er spricht auch über die Finanzierung der Wiedervereinigung, die schwierigen Entscheidungen, die er treffen musste, und die Opfer, die die Menschen in Ostdeutschland aufbringen mussten. Mit Jan Klukkert