Di., 17.09.2024 , 17:59 Uhr

Welttag der Patientensicherheit

Der heutige 17. September ist Welttag der Patientensicherheit. Da geht es vor allem um die Frage, wie Patienten vor den größten Gefahren in einem Krankenhaus geschützt werden können, also Keime und Fehldiagnosen. Das Universitätsklinikum Augsburg denkt natürlich das ganze Jahr lang über solche Fragen nach. Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit hat es dann heute eine öffentliche Infoveranstaltung am UKA abgehalten.

Krankenhaus Krankenversorgung Patientensicherheit Patientenversorgung Uniklinik Augsburg Universitätsklinikum Universitätsklinikum Augsburg Welttag der Patientensicherheit

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 03:30 Min Geplante Insolvenz – So ist der Plan für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen Die insolvenzrechtliche Prüfung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen war die große Nachricht Ende letzter Woche. Ein Schutzschirmverfahren des Kreistags soll die Krankenhäuser retten, damit sie eigenständig entscheiden und sich umstrukturieren können. Einerseits stehen Jobs auf dem Spiel. Dazu ist die Rede von Spezialisierungen einzelner Häuser und auch ein Versorgungsverbun soll in Nordschwaben gemeinsam mit den Donau-Ries-Kliniken entstehen. 20.08.2025 03:12 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Zwischen Sorgen und neuer Hoffnung Nach Schutzschirmverfahren, Stellenabbau und neuem Medizinkonzept steht fest: Die Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen haben eine Zukunft. Doch wie geht es nach der Gläubigerversammlung weiter. Und wie ist die Stimmung bei den Mitarbeitenden an den Standorten? 14.03.2025 02:42 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen insolvent – Patientenversorgung dennoch gesichert Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gehen insolvent, mitsamt Schutzschirmverfahren des Landkreises Dillingen. So wurde heute im Kreistag entschieden. Die Krankenhäuser sollen sich im Rahmen der Krankenhausreform des Bundes neu sturkturieren und spezialisieren. Damit ist eines sicher: die Patientenversorgung in Nordschwaben bleibt aufrecht. Schlechte Nachrichten gibt es wiederum für die Mitarbeiter. Stellenkürzungen werden die Folge sein. Wie viele, 04.11.2024 02:23 Min Medizin im Pop-Up-Store Der Pop-Up-Store in der Augsburger Innenstadt ist vielen mittlerweile ein Begriff. Einen Monat lang können unterschiedliche Mieterinnen und Mieter im Pop-Up-Store ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Von Innovationsideen bis hin zu Gremien, wie etwa der Polizei, war dort schon alles mögliche drin. Nun, zum ersten Mal überhaupt, hat sich das Universitätsklinikum 4 Wochen lang eingemietet. Aber –