Mo., 04.01.2021 , 16:37 Uhr

Weiter Diskussion um Sozialpädiatrisches Zentrum

Seit über acht Jahren ist die Hessing-Stiftung in Augsburg-Göggingen die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Aufmerksamkeitsstörungen oder Behinderungen. Im Sozialpädiatrischen Zentrum, kurz SPZ, werden sie betreut und therapiert. Jetzt hat die Zulassungsstelle entschieden, dass das Augsburger Josefinum im Stadtteil Oberhausen dieses Zentrum mit den zugehörigen Therapien weiter führen soll. Das bedeutet: Die Kinder und Jugendlichen müssen sich an ein neues Umfeld gewöhnen. Besonders bei den betroffenen Patienten mit ihren Familien sorgt das für großen Unmut. Sarah Knapp mit den Einzelheiten.

Behinderung Betreuung Hessing Josefinum Jugendliche Kinder Klinik Patienten Sozialpädiatrisches SPZ Therapie Zentrum

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 18.03.2025 03:30 Min Geplante Insolvenz – So ist der Plan für die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen Die insolvenzrechtliche Prüfung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen war die große Nachricht Ende letzter Woche. Ein Schutzschirmverfahren des Kreistags soll die Krankenhäuser retten, damit sie eigenständig entscheiden und sich umstrukturieren können. Einerseits stehen Jobs auf dem Spiel. Dazu ist die Rede von Spezialisierungen einzelner Häuser und auch ein Versorgungsverbun soll in Nordschwaben gemeinsam mit den Donau-Ries-Kliniken entstehen. 14.03.2025 02:42 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen insolvent – Patientenversorgung dennoch gesichert Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gehen insolvent, mitsamt Schutzschirmverfahren des Landkreises Dillingen. So wurde heute im Kreistag entschieden. Die Krankenhäuser sollen sich im Rahmen der Krankenhausreform des Bundes neu sturkturieren und spezialisieren. Damit ist eines sicher: die Patientenversorgung in Nordschwaben bleibt aufrecht. Schlechte Nachrichten gibt es wiederum für die Mitarbeiter. Stellenkürzungen werden die Folge sein. Wie viele, 18.02.2025 05:39 Min Zu wenige Kitaplätze in Augsburg Augsburg hat zu wenig Kitaplätze beziehungsweise es fehlt das Personal. Doch was tun in Zeiten des Fachkräftemangels, Inflation und wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Stadt versucht an mehreren Stellschrauben zu drehen. Dazu im Studio-Talk: Martina Wild, Bildungsreferentin Stadt Augsburg