Mo., 19.12.2022 , 17:58 Uhr

Weihnachts-Päckchen von Günzburger Schule

Am Dossenberger Gymnasium in Günzburg wurden von vielen helfenden Händen Weihnachts-Päckchen für die Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Heute konnten die Päckchen übergeben werden. Die Johanniter transportieren die Hilfspakete nun dahin, wo sie am meisten gebraucht werden. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums engagieren sich schon seit Jahren für Menschen in Not. Auch wenn es zuletzt eine Corona Pause gab. Mehr von Sarah Knapp

Dossenberger Gymnasium Johanniter Pakete Weihnachtstrucks

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 02:26 Min a.tv kompakt: Johanniter warnen vor erhöhter Unfallgefahr für Motorradfahrer Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 27.03.2025: KI für Augsburger Stadtverwaltung, Katzenschutzverordnung im Landkreis Aichach-Friedberg, Preisverleihung für junge Programmierer, AVV sucht Lieblingsbusfahrer. 05.02.2025 03:00 Min Angriffe gegen Rettungskräfte nehmen zu Auch in Schwaben gibt es immer mehr Fälle von Gewalt gegen Rettungskräfte – verbal und auch körperlich. Vor allem hat sich aber die Art und Weise der Übergriffe in den letzten Jahren verändert. In seltenen Fällen führt das dann sogar dazu, dass die Betroffenen ihren Job ganz aufgeben. 09.01.2025 03:40 Min Hilfsmobil der Johanniter – Medizinische Unterstützung für Obdachlose Das Johanniter Hilfsmobil in Augsburg bietet medizinische Unterstützung für Wohnungslose und Obdachlose an. Ein Team von ehrenamtlichen Helfern bietet Wundversorgung und medizinische Beratung an, um den Menschen den Zugang zu medizinischer Versorgung zu erleichtern. 04.11.2025 02:30 Min Münchens Welle bricht weg – Augsburg reitet sie An der Eisbachwelle in München geht seit kurzem nichts mehr. Technische Probleme und unklare Ursachen legen den Surfspot lahm. In Augsburg hingegen läuft die neue Welle am Senkelbach stabil. Gebaut aus Carbon- und Recyclingbeton, getragen von Studierenden und einem Surfverein. Die Stadt rechnet nun mit wachsendem Zulauf aus dem Münchner Raum. Kommt es dadurch zum