Do., 23.03.2023 , 17:54 Uhr

Wegen bürokratischer Hürden: privater Sprachkurs für Ukrainer in Augsburg

Seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind bisher rund eine Million Menschen nach Deutschland geflüchtet. So die Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Um hier in Deutschland jedoch Fuß fassen zu können, gilt es zunächst die Sprache zu erlernen – durch Integrations- und Berufssprachkurse. Doch als wären die nicht schon längst übervoll, stoßen Sprachkursdozenten vermehrt auf bürokratische Hürden. So auch in Augsburg. Doch anstatt aufzugeben, geht ein engagierter Helfer nun andere Wege – und unterrichtet einfach selbst, ehrenamtlich von zu Hause.

Augsburg B2 Berufssprachkurs Bundesamt für Migration und Flüchtlinge deutsch Dozent lernen Niveau Sprachkurs Ukrainer

Das könnte Dich auch interessieren

23.06.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Reißnägel in Kneippbecken Weitere Themen vom Montag, den 23.06.2025: Baustellen in der Region, Festnahme nach Schockanruf, FCA holt Abwehrtalent. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 23.10.2025 03:00 Min Karriereende – Box-Weltmeisterin Tina Rupprecht wird Mutter Tina Rupprecht, Deutschlands erfolgreichste Boxerin, beendet ihre Profikarriere – und startet zugleich ein neues Kapitel: Sie wird Mutter. Mit den Weltmeistertiteln aller großen Verbände schrieb sie Sportgeschichte. Nun tauscht sie Trainingsstunden gegen Klassenzimmer und Familienzeit. Wie blickt sie auf ihre Karriere zurück? Und was erwartet sie von der Zukunft?