Fr., 12.08.2022 , 17:35 Uhr

Wasser für alle – In Schwaben sollen mehr Trinkbrunnen kommen

Die immer heißeren Sommer mit Dürreperioden belasten auch die Menschen immer mehr. Der Bund will daher die deutschen und somit auch die schwäbischen Städte und Kommunen zum Aufstellen zahlreicher neuer Trinkwasserbrunnen verpflichten. Dann können die Bürger dort kostenlos Trinkwasser zapfen. Doch es gibt bereits Trinkwasserbrunnen in Schwaben. Augsburg ist mit 24 Stück der Vorreiter aber auch kleine Kommunen wie Wertingen nutzen sie, um ihren Ortskern aufzuwerten. Wir haben uns umgeschaut, wie sie angenommen werden.

Augsburg Brunnen Bund Bundesregierung EU Freizeit Siebentischwald Sport Trinkwasser Trinkwasserbrunnen Wasserschutzgebiet Wertingen Willy Lehmeier

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 27.10.2025 03:00 Min Augsburg und der Weg zu Olympia 2036: Bürger gefragt Augsburg ist Teil des Regionalkonzepts „München Plus“ für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Nachdem München mit klarer Mehrheit für die Bewerbung gestimmt hat, läuft in Augsburg eine Bürgerumfrage zur Beteiligung an der Bewerbung. Die Stadt steht jedoch vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Wasserversorgung des Eiskanals bei Niedrigwasser. Langfristige Lösungen wie eine 23.10.2025 03:00 Min Karriereende – Box-Weltmeisterin Tina Rupprecht wird Mutter Tina Rupprecht, Deutschlands erfolgreichste Boxerin, beendet ihre Profikarriere – und startet zugleich ein neues Kapitel: Sie wird Mutter. Mit den Weltmeistertiteln aller großen Verbände schrieb sie Sportgeschichte. Nun tauscht sie Trainingsstunden gegen Klassenzimmer und Familienzeit. Wie blickt sie auf ihre Karriere zurück? Und was erwartet sie von der Zukunft? 29.09.2025 03:20 Min Augsburg Centurions steigen in die 2. Bundesliga auf Im Rosenaustadion feiern Fans und Spieler ein Football-Fest, doch hinter den Kulissen gibt es Streit um die Platznutzung. Das Spiel diente zugleich als Testlauf fürs Stadion, dessen Rasen stark beansprucht ist. Während die Centurions vom nächsten Kapitel träumen, fordern Fußballvereine mehr Rücksicht. Das Sportreferat will sich noch nicht festlegen.