Das Contempo-Projekt ist ein umfassendes Vorhaben, das die Auen des Lechkanals wiederbeleben soll. Durch die Umleitung von Wasser aus dem Lechkanal in die Auwälder soll eine Artenvielfalt entstehen, die für die Biodiversität des Lechgebiets von entscheidender Bedeutung ist. Das Projekt umfasst die Schaffung von vier Auen-Gewässern entlang des Lechkanals, die durch eine gelegte Leitung mit Wasser aus dem Lechkanal gespeist werden. Die Auen sollen künstlich angelegt werden, um die natürliche Funktion der Auen als Lebensraum für verschiedene Arten wiederherzustellen. Durch die Aue wird das Wasser gekühlt, was wiederum für die Artenvielfalt gut ist.