Di., 21.05.2019 , 17:57 Uhr

Was ist passiert im Hochwasserschutz in Schwaben

Flussläufe wurden renaturiert, Hindernisse wurden abgebaut und an kritischen Stellen wurden Rückhaltebecken und Flutpolder eingerichtet. Ein Überblick über die Hochwasserschutzmaßnahmen in Schwaben ….

Ackermann-Wehr Flutpolder Hochwasser Pfingsthochwasser Renaturierungsprojekt „Wertach Vital“ Rückhaltebecken Wasserwirtschaftsamt Wertach Vital

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2024 03:01 Min Drohendes Hochwasser – Entwarnung für die Region Das Wetter hat schlagartig umgeschlagen – und am Wochenende drohte erneutes Hochwasser. Groß war die Sorge vor erneuten Ereignissen, wie beim Jahrhunderthochwasser Anfang Juni. Doch es gab Entwarnung, Schwaben blieb dieses Mal verschont. In anderen Regionen Bayerns und Österreichs sah es anders aus. Grund genug, um das Thema Hochwasserschutz voranzutreiben. So auch heute bei der 05.08.2025 02:52 Min Zusmarshausen wartet weiter auf Hochwasserschutz Spätestens seit dem Hochwasser im vergangenen Jahr nimmt die Thematik um die Hochwasserrückhaltebecken immer mehr Fahrt auf. In Zusmarshausen ist das jedoch schon länger so. Schon während der Coronapandemie wurden Frühwarnsysteme an den Zuflüssen installiert. Trotzdem braucht es noch einen physischen Schutz vor Hochwasser. Doch die Finanzierung und Verantwortung stellen Probleme dar. 30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar.