Do., 25.04.2019 , 18:00 Uhr

Waldbrandgefahr in Schwaben: Unterwegs mit den Luftbeobachtern

In Schwaben ist derzeit die Waldbrandgefahr hoch. Schuld ist unter anderem die anhaltende Trockenheit. Deshalb fliegen seit einigen Tagen Luftbeobachter über den Wäldern der Region und suchen nach Brandherden. Wir haben sie begleitet.

Flugzeug Forst Genderkingen Luftbeobachter Luftbeobachtung Schwaben Wald Waldbrand Waldbrandgefahr

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 04:10 Min Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord. 06.10.2025 03:10 Min Mit Körben und Kompass: Pilz-Forschung im Augsburger Land Ein ganzer Bus voller Pilz-Begeisterter startet zur Exkursion bei Bobingen – im Rahmen der 17. Bayerischen Mykologischen Tagung. Mit Körben, Lupe und viel Neugier geht es in den Wald. Gesammelt wird nicht nur für die Pfanne, sondern vor allem zur Forschung. Mit dabei: Hobby-Sammler, Profis und der Pilzverein Augsburg-Königsbrunn. Bis 20. Oktober gibt’s montags sogar 30.09.2025 03:20 Min Airbus-Weltneuheit aus Augsburg Für den Airbus A321 XLR entsteht am Standort Augsburg ein innovativer Zusatztank mit 13.000 Litern Fassungsvermögen – der sogenannte Rear Centre Tank. Er ermöglicht deutlich längere Flugstrecken, etwa über den Atlantik. Die neue Fertigungshalle dafür kostete rund 150 Millionen Euro und stärkt den Luft- und Raumfahrtstandort Augsburg nachhaltig. Bis 2027 will Airbus die Produktion der 27.06.2025 02:27 Min Waldbrandgefahr erreicht zweithöchste Stufe In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Waldbränden. Doch auch Felder und unsere eigenen Gärten sind davon betroffen. Selbst ein einfacher Grillabend kann zu einer Gefahr werden, wenn bestimmte Regeln missachtet werden. Das Landratsamt Augsburg und die Berufsfeuerwehr erklären, wie man sich richtig verhält.