Do., 25.04.2019 , 18:00 Uhr

Waldbrandgefahr in Schwaben: Unterwegs mit den Luftbeobachtern

In Schwaben ist derzeit die Waldbrandgefahr hoch. Schuld ist unter anderem die anhaltende Trockenheit. Deshalb fliegen seit einigen Tagen Luftbeobachter über den Wäldern der Region und suchen nach Brandherden. Wir haben sie begleitet.

Flugzeug Forst Genderkingen Luftbeobachter Luftbeobachtung Schwaben Wald Waldbrand Waldbrandgefahr

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 04:10 Min Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord. 27.06.2025 02:27 Min Waldbrandgefahr erreicht zweithöchste Stufe In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Waldbränden. Doch auch Felder und unsere eigenen Gärten sind davon betroffen. Selbst ein einfacher Grillabend kann zu einer Gefahr werden, wenn bestimmte Regeln missachtet werden. Das Landratsamt Augsburg und die Berufsfeuerwehr erklären, wie man sich richtig verhält. 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet. 07.04.2025 02:35 Min a.tv kompakt: Waldbrand in Flotzheim Weitere Meldungen vom 07.04.2025: Blitzmarathon 2025, Streik bei Amazon in Graben, Bund Naturschutz zum Stand der Windräder in Schwaben, Plärreraufbau gestartet